Die Verwendung von ALT+-Klick hängt stark von der von Ihnen verwendeten Software oder dem Betriebssystem ab. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger gängiger Verwendungen:
Allgemeine Betriebssystemebene (Windows, MacOS, Linux):
* Kontextmenü (oft eine Alternative mit der rechten Maustaste): In einigen Situationen wird Alt+Click das Kontextmenü (das Menü, das Sie normalerweise mit einer rechten Maustaste erhalten). Dies kann nützlich sein, wenn die Schaltfläche mit der rechten Maustaste unterbrochen ist oder wenn Sie es vorziehen, Tastaturverknüpfungen zu verwenden. Dies ist keine allgemein konsistente Funktion.
Webbrowser (Chrom, Firefox, Safari, Edge):
* Link herunterladen (oft): ALT+Klicken Sie auf einen Link erzwingen häufig den Browser, um die verknüpfte Datei herunterzuladen, anstatt sie im Browserfenster zu öffnen. Dies ist besonders nützlich für PDFs, Bilder oder andere Dateien, die Sie direkt auf Ihrem Computer speichern möchten.
* Bild speichern (manchmal): Alt+Klicken Sie auf ein Bild. Möglicherweise wird ein Dialogfeld "Bild speichern als ..." aufgebracht. Dieses Verhalten variiert jedoch je nach Browser und Betriebssystem.
* Bypass "New Tab" Öffnen: Gelegentlich verhindert, dass ALT+Klick in einer neuen Registerkarte einen Link öffnet und stattdessen in der aktuellen Registerkarte geöffnet wird. Das Verhalten ist über die Browser hinweg nicht konsistent.
Grafikdesign- und Bearbeitungssoftware (Photoshop, Illustrator, Gimp usw.):
* Beispielfarbe: In vielen Bildbearbeitungsprogrammen zeichnet Alt+mit dem Eyedropper -Werkzeug die Farbe direkt unter dem Cursor auf.
* Schichtmaskierung: In Photoshop schaltet Alt+auf eine Schichtmaske -Miniaturansicht die Sichtbarkeit der Maske um.
* Einstellschichten: In einigen Fällen verändert Alt+Klick, wie die Einstellungsschichten mit den zugrunde liegenden Schichten interagieren.
* präzise Positionierung/Transformationen: Kann verwendet werden, um Anteile oder Bewegungen genau beim Skalieren, Drehen oder Bewegen von Objekten einzuschränken.
3D -Modellierungssoftware (Blender, Maya, 3ds max usw.):
* Umlaufbahn um Auswahl: Mit Alt+Klicken können Sie häufig die Kamera um ein bestimmtes Objekt umkreisen, das Sie ausgewählt haben. Dies ist nützlich, um ein Modell aus verschiedenen Blickwinkeln zu untersuchen.
* spezifische Werkzeugfunktionen: ALT+Klick kann das Verhalten bestimmter Tools ändern.
Programmier -IDES (Visual Studio, Intellij, Eclipse usw.):
* Spalten-/Blockauswahl: In vielen Text -Editoren und -IDES aktivieren Alt+Klick die Spalten-/Blockauswahl. Auf diese Weise können Sie einen rechteckigen Textblock und nicht nur eine Zeile auswählen. Dies ist super nützlich, um tabellarische Daten oder Code zu bearbeiten, die in Spalten ausgerichtet sind.
* Mehrere Cursoren: Mit einigen IDEs können Sie mehrere Cursoren mit Alt+-Klick hinzufügen, sodass Sie mehrere Zeilen oder Positionen gleichzeitig bearbeiten können.
* Gehen Sie (manchmal): zu Definition: Alt+Klicken Sie auf eine Variable oder einen Funktionsnamen können Sie zu seiner Definition oder Deklaration bringen (ähnlich wie mit der rechten Maustaste -> "Gehen Sie zur Definition").
Gaming:
* variiert stark: Die Verwendung von Alt+-Klicks in Spielen ist sehr spezifisch für das Spiel. Es kann verwendet werden für:
* Pinging -Standorte auf der Karte.
* Bestimmte Fähigkeiten zugießen.
* Zielen auf bestimmte Feinde.
* Gegenstände fallen lassen.
* Mit Teammitgliedern kommunizieren.
Wichtige Überlegungen:
* Kontext ist Schlüssel: Die Funktion von Alt+Klick hängt stark von dem spezifischen Programm ab, das Sie verwenden. Überprüfen Sie immer die Dokumentation der Software oder helfen Sie Dateien, um das spezifische Verhalten zu verstehen.
* Anpassung: Mit vielen Programmen können Sie Tastaturverknüpfungen anpassen, einschließlich Alt+Klick. Möglicherweise können Sie seine Funktion ändern, um Ihrem Workflow besser zu passen.
* Betriebssystem Überschreibungen: Manchmal können Betriebssystemeinstellungen das Standardverhalten von Alt+-Klick überschreiben.
Zusammenfassend müssen Sie das Programm oder die Anwendung kennen, mit denen Sie arbeiten, um die Verwendung von Alt+Klicken in einer bestimmten Situation zu verstehen. Wenden Sie sich an die Dokumentation oder das Experiment, um die spezifischen Funktionen in diesem Kontext zu entdecken.