Die Methode zum Ausschalten von "Special Keystrokes" hängt stark von dem ab, was Sie mit "Spezialschlüsselung" und welchen Betriebssystem Sie verwenden. "Special Keystrokes" ist ein sehr breiter Begriff. Um Ihnen eine genaue Antwort zu geben, klären Sie bitte klar:
* Welches Betriebssystem verwenden Sie? (z. B. Windows 10, MacOS Ventura, Chrome OS, Linux Mint)
* Was sind die "Special Keystrokes", die Sie deaktivieren möchten? Beziehen Sie sich auf:
* Funktionstasten (F1-F12)? Diese haben häufig sekundäre Funktionen (wie Helligkeitskontrolle oder Volumenanpassung), die umgeschaltet werden können.
* Modifikator -Tasten (Strg, Alt, Schicht, Windows/Befehlstaste)? Sie können diese nicht vollständig deaktivieren, da sie für das Betriebssystem von grundlegender Bedeutung sind.
* Kontextmenüschlüssel (mit der rechten Maustaste)? Dies ist normalerweise eine Hardwareeinstellung, keine Software.
* spezifische Schlüsselkombinationen? (z. B. Strg+Alt+Löschen, Gewinn+l) Um diese zu deaktivieren, müssen die Systemeinstellungen oder Registrierungseinträge häufig geändert werden (und wird im Allgemeinen nicht empfohlen).
* Kleberschlüssel, Filtertasten, Kipptasten usw.? Dies sind Merkmale zu Barrierefreiheit.
* Spielmodusfunktionen? Einige Gaming -Tastaturen verfügen über spezielle Spielmodi, die bestimmte Tasten oder Schlüsselkombinationen deaktivieren.
* Makroschlüssel? Einige Tastaturen ermöglichen es Ihnen, Makros zu programmieren. Möglicherweise müssen Sie diese über die Software der Tastatur deaktivieren.
* Tastaturverknüpfungen innerhalb einer bestimmten Anwendung? Die Methode zur Deaktivierung dieser hängt vollständig von der Anwendung selbst ab.
Sobald Sie weitere Details angeben, kann ich spezifischere Anweisungen angeben.