Netiquette ist eine Kombination aus "Netz" (wie im Internet) und "Etikette", die sich auf die Regeln und Richtlinien für ordnungsgemäßes Verhalten online beziehen. Es geht im Grunde genommen darum, bei der Kommunikation und Interaktion im Internet höflich und respektvoll zu sein, einschließlich per E -Mail, soziale Medien, Foren, Chatrooms und anderen Online -Plattformen.
Zu den wichtigsten Aspekten der Netiquette gehören:
* andere respektieren: Behandeln Sie andere online mit der gleichen Höflichkeit, die Sie persönlich zeigen würden. Dies beinhaltet das Vermeiden von Beleidigungen, persönlichen Angriffen, Belästigung und Diskriminierung.
* Achtung Ihres Tons: Text kann leicht falsch interpretiert werden, daher ist es wichtig, in Ihrem Schreibstil klar und rücksichtsvoll zu sein. Vermeiden Sie die Verwendung aller Kappen (die als Schreiber als Rufe angesehen werden), übermäßige Ausrufezeichen und Sarkasmus, die schwer zu vermitteln sein können.
* Korrekturlesen Sie Ihre Nachrichten: Bevor Sie etwas senden, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um nach Tippfehler und grammatikalischen Fehlern zu suchen. Dies zeigt den Respekt für die Zeit und Aufmerksamkeit des Empfängers.
* Verwenden Sie eine entsprechende Sprache: Vermeiden Sie es, anstößige, unangemessene oder sexuell suggestive Sprache zu verwenden.
* Schutz anderer Privatsphäre: Teilen Sie keine persönlichen Informationen über andere ohne ihre Zustimmung.
* Spam oder Überschwemmung vermeiden: Senden Sie keine unaufgeforderten Nachrichten oder übermäßigen Mengen an Informationen an andere.
* präzise und auf den Punkt: Respektieren Sie die Zeit anderer, indem Sie Ihre Nachrichten kurz und fokussiert halten.
* Wissen, wann man welches Medium verwendet: Bestimmte Themen eignen sich besser für bestimmte Plattformen. Eine ungezwungene Frage könnte für einen Chat in Ordnung sein, aber eine formelle Beschwerde sollte per E -Mail gesendet werden.
* angemessen antworten: Bemerken Sie Nachrichten und antworten Sie rechtzeitig.
* Attribution und Zitat: Wenn Sie Informationen aus anderen Quellen verwenden, zitieren oder schreiben Sie das Material immer ordnungsgemäß an oder führen Sie sie zu, um Plagiate zu vermeiden.
Wenn Netiquette die Online -Interaktionen für alle Beteiligten reibungsloser, angenehmer und produktiver macht. Es fördert ein Gemeinschaftsgefühl und hilft dabei, eine sicherere und einladendere Online -Umgebung zu schaffen.