Während ein Smart -TV möglicherweise mehrere Funktionen aufweist, die häufig auf einem Computer zu finden sind, wirkt er nicht genau wie ein Computer. Zum Beispiel:
Funktionalität: Ein Smart -TV fungiert hauptsächlich als Fernsehset, sodass Sie Medieninhalte aus Streaming -Diensten, Kabel oder anderen Eingabestellen ansehen können. Die grundlegenden Operationen drehen sich um den Medienverbrauch und die Unterhaltung, während Computer vielseitigere Geräte sind, die verschiedene Aufgaben ausführen können, darunter arbeitsbezogene Aktivitäten, kreative Projekte, Programme und vieles mehr.
Verarbeitungsleistung: Smart -TVs haben in der Regel weniger Verarbeitungsleistung im Vergleich zu Computern. Möglicherweise verfügen sie über genügend Strom, um Streaming-Apps auszuführen, im Internet zu durchsuchen, grundlegende Spiele zu spielen und eine reibungslose Benutzeroberfläche bereitzustellen. Sie sind jedoch im Allgemeinen nicht für anspruchsvolle Aktivitäten wie Videobearbeitung, Multitasking-intensive Software oder Ausführen von anstrengenden Anwendungen konzipiert.
Betriebssystem: Smart -TVs werden häufig auf einem proprietären Betriebssystem ausgeführt, das speziell für Fernsehzwecke entwickelt wurde, und bieten Zugriff auf intelligente Funktionen und Anwendungen. Im Vergleich dazu verfügen Computer mit umfassenderen Betriebssystemen wie Windows, MacOS oder Linux, die eine breitere Reihe von Software- und Hardwarekompatibilität unterstützen.
Speicherkapazität: Während Smart-TVs möglicherweise mit integriertem Speicher für Apps und Medieninhalte ausgestattet sind, ist die Kapazität im Vergleich zu Computern normalerweise begrenzt. Dies liegt daran, dass sie hauptsächlich für das Streamieren von Inhalten konzipiert sind, anstatt große Dateien zum Bearbeiten, Programmieren oder Arbeiten mit komplexen Datensätzen zu speichern.
Eingabe und Ausgabe: Smart -TVs verfügen normalerweise über begrenzte Eingangs- und Ausgangsanschlüsse wie HDMI -Anschlüsse zum Anschließen externer Geräte, USB -Anschlüsse zum Anschließen von Speicherantrieben und Audioausgaben zum Anschließen externer Lautsprecher. Computer dagegen bieten eine größere Auswahl an E/A -Anschlüssen und Schnittstellen, einschließlich USB -Anschlüssen, Kartenlesern, Ethernet -Anschlüssen und mehr, damit sie eine Verbindung zu einem breiteren Bereich von Geräten und Peripheriegeräten herstellen können.
Programmierbarkeit und Anpassung: Smart -TVs bieten nicht das gleiche Maß an Programmier- und Anpassungsoptionen wie Computer. Während sie die App -Installation und grundlegende Einstellungen möglicherweise unterstützen, fehlt ihnen die Flexibilität, verschiedene Software-, Codeprogramme auszuführen oder die Benutzeroberfläche erheblich zu ändern. Computer können dagegen gemäß den Benutzereinstellungen angepasst werden, sodass die Installation verschiedener Betriebssysteme, die Verwendung von Anwendungen von Drittanbietern und die Änderung der Systemeinstellungen ermöglicht werden können.
Web -Browsing: Während Smart-TVs es Benutzern ermöglichen, mit integrierten Webbrowsern im Internet zu durchsuchen, kann das Browsing-Erlebnis im Vergleich zu Computern begrenzt sein. TV -Browser sind oft weniger fähig, verfügen über begrenzte Plugin -Unterstützung und können Webinhalte nicht so genau wie Computerbrowser angezeigt.
Zusammenfassend bietet ein Smart-TV mit integriertem Wi-Fi verschiedene Funktionen und Streaming-Funktionen mit Internetverbindung, aber seine Funktionen, die Verarbeitungsleistung, das Betriebssystem, die Speicherkapazität und die Anpassungsoptionen werden auf den Medienverbrauch und die Unterhaltungszwecke zugeschnitten, anstatt es zu sein. Ein Allzweck-Computergerät wie ein Computer.