Hier ist eine Aufschlüsselung der Hardware, die Sie zum Internet herstellen müssen, zusammen mit Erklärungen für jedes Stück:
Essentielle Komponenten:
1. Internetdienstanbieter (ISP) Verbindung: Dies ist die Grundlage. Sie benötigen einen Vertrag mit einem ISP (wie Comcast, AT &T, Spectrum usw.), der Ihr Zuhause oder Geschäft physisch mit dem Internet verbindet. Die Art der Verbindung diktiert die nächsten Ausrüstungsstücke:
* dsl (digitale Abonnentenlinie): Verwendet vorhandene Telefonleitungen und erfordert häufig ein Modem.
* Kabel: Verwendet Ihre vorhandene Kabel -TV -Linie, die normalerweise ein Modem erfordern.
* Faser -Optik: Verwendet faseroptische Kabel und erfordert häufig ein Modem (obwohl einige Anbieter die Modem- und Router-Funktionalität integrieren können).
* Satellit: Benötigt ein Satellitengericht und ein Empfänger, manchmal ein zusätzliches Modem/Router.
* Mobiler Hotspot: Verwendet eine Mobilfunkdatenverbindung auf Ihrem Smartphone oder Tablet, die ein kompatibles Gerät erfordert.
2. Modem: Dieses Gerät übersetzt das Internetsignal von Ihrem ISP in eine Sprache, die Ihr Computer verstehen kann.
* DSL -Modems: Sind spezifisch für DSL -Verbindungen.
* Kabelmodems: Sind spezifisch für Kabel -Internetverbindungen.
* Fasermodems: Kann in einen Router integriert oder getrennt sein.
3. Router: Der Router fungiert als Traffic Cop und leitet den Internetverkehr zwischen Ihren Geräten und der Außenwelt. Es bietet auch einen zentralen Punkt für Ihr Wi-Fi-Netzwerk.
* Wired Router: Stellt sich direkt mit Ihrem Modem und dann über Ethernet -Kabel mit Ihren Geräten her.
* Wireless Router: Stellt eine Verbindung zu Ihrem Modem her und erstellt ein drahtloses Netzwerk, dem Ihre Geräte beitragen können.
* Combo -Modem/Router: Kombiniert die Funktionen beider und bietet ein einfacheres Setup.
Optionale Komponenten:
4. Ethernet -Kabel: Schließen Sie Ihren Router an Geräte wie Ihren Computer, Fernseher oder Spielekonsole an.
5. Netzwerkschalter: Erweitern Sie Ihr kabelgebundenes Netzwerk, sodass Sie mehrere Geräte mit einem einzigen Router -Port anschließen können.
6. Wi-Fi-Erweiterungen: Steigern Sie den Bereich Ihres vorhandenen Wi-Fi-Netzwerks, insbesondere in größeren Häusern oder Bereichen mit schwachen Signalen.
7. Powerline -Adapter: Übertragen Sie Internetdaten über Ihre vorhandene elektrische Verkabelung und erweitern Sie Ihr Netzwerk auf Bereiche, in denen Wi-Fi schwach ist.
8. Wireless Access Point: Ähnlich wie ein Router, erstellt aber ein separates drahtloses Netzwerk für bestimmte Geräte.
Dinge zu beachten:
* Geschwindigkeit: Verschiedene ISP -Verbindungen bieten unterschiedliche Download- und Upload -Geschwindigkeiten. Wählen Sie einen Plan, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
* Gerätekompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr ausgewähltes Modem und Ihr Router mit dem Service Ihres ISP kompatibel sind.
* Netzwerksicherheit: Richten Sie starke Passwörter für Ihr Wi-Fi-Netzwerk ein und erwägen Sie eine Firewall.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Details zu diesen Komponenten wünschen oder spezielle Fragen zu Ihrem Internetverbindungs -Setup haben!