"Lastabschüttung" ist kein Standardbegriff, der in Computernetzwerk verwendet wird. Es wird häufiger im Kontext von Leistungsnetze verwendet, wo es sich auf die absichtliche Reduzierung der elektrischen Belastung bezieht, um eine Überlastung oder einen Stromausfall zu verhindern.
Es gibt jedoch einige Netzwerkkonzepte, die möglicherweise mit dem zusammenhängen, was Sie fragen:
1. Verkehrsformung: Diese Technik zielt darauf ab, die Menge der Daten zu steuern, die durch ein Netzwerk fließen, indem bestimmte Verkehrstypen gegenüber anderen priorisiert werden. Dies kann durchgeführt werden, indem weniger wichtige Pakete vorübergehend fallen oder verzögert werden, wodurch die Last im Netzwerk effektiv reduziert wird. Dies geschieht, um eine Überlastung zu verhindern und einen wesentlichen Datenverkehr wie Videoanrufe oder Echtzeitanwendungen zu gewährleisten.
2. QoS (Servicequalität): Dies ist ein Mechanismus, der verschiedene Arten des Verkehrs basierend auf ihrer Bedeutung priorisiert. Durch die Zuweisung verschiedener Prioritätsniveaus kann das Netzwerk sicherstellen, dass entscheidende Anwendungen auch in Zeiträumen mit hohem Verkehr genügend Bandbreite erhalten.
3. Netzwerkverstärkerkontrolle: Dies ist eine Reihe von Mechanismen, die darauf abzielen, Staus im Netzwerk zu verhindern und zu verwalten. Es kann Techniken wie Paketab fallen, die Geschwindigkeitsbeschränkung oder die Durchflussregelung beinhalten, um die effiziente Verwendung der verfügbaren Bandbreite zu gewährleisten.
4. Netzwerksegmentierung: Dies beinhaltet die Aufteilung eines größeren Netzwerks in kleinere, isolierte Segmente. Dies kann dazu beitragen, die Netzwerkleistung und -sicherheit zu verbessern, indem die Menge des Verkehrs, der durch ein Segment fließt, verringert wird.
Wenn Sie mehr Kontext darüber angeben können, wo Sie auf den Begriff "Lastablagerung" in Bezug auf Computernetzwerke gestoßen sind, kann ich Ihnen möglicherweise eine spezifischere Antwort geben.