Jumper -Einstellungen auf einer Netzwerk -Schnittstellenkarte (NIC) sind physische Schalter, normalerweise kleine Kunststoffblöcke, die zwei Stifte auf der Karte selbst überbrücken. Diese Springer wurden in älteren NICs verwendet, um verschiedene Parameter * vor * der weit verbreiteten Einführung der Softwarekonfiguration zu konfigurieren.
Sie sind in modernen NICs äußerst selten.
Die von Jumpern kontrollierten Einstellungen variierten je nach NIC -Hersteller und Modell, aber üblicherweise enthalten:
* Interrupt -Anforderung (IRQ): Dies gab an, welche Interrupt -Linie die NIC verwenden würde, um die CPU zu signalisieren. Verschiedene Geräte benötigten unterschiedliche IRQs, um Konflikte zu vermeiden.
* Eingabe/Ausgabe (I/O) Adresse: Dadurch wurde der Speicheradressbereich festgelegt, den die NIC zur Kommunikation mit der CPU verwenden würde. Auch hier waren verschiedene Adressen erforderlich, um Konflikte zu vermeiden.
* Speicheradresse: Ähnlich wie bei der E/A -Adresse wurde die Speicherorte, die die NIC verwendete, angegeben.
* Netzwerkadresse (MAC -Adresse): In einigen sehr alten Karten wurden möglicherweise Springer verwendet, um Teile der MAC -Adresse festzulegen, obwohl dies weitaus seltener als die E/A- und IRQ -Einstellungen war.
* Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen (selten): In einigen Fällen könnten sehr grundlegende Geschwindigkeits-/Duplex -Einstellungen (wie 10 Mbit/s gegenüber 100 Mbit/s) sprachlich konfigurierbar gewesen sein, dies wurde jedoch im Allgemeinen von Software behandelt.
Warum sind Jumpereinstellungen veraltet?
Moderne NICs werden vollständig über Software konfiguriert:
* bios/uefi: Grundlegende Einstellungen können im BIOS oder UEFI des Systems konfiguriert werden.
* Betriebssystem: Der Treiber des Betriebssystems übernimmt die überwiegende Mehrheit der NIC -Konfiguration, einschließlich IRQ, E/A -Adresszuweisung (dynamisch), Geschwindigkeit, Duplex und praktisch alles andere.
Es wäre außergewöhnlich ungewöhnlich, eine NIC zu finden, die * eine Jumper -Konfiguration benötigt. Wenn Sie auf eine Karte mit Jumper begegnen, ist sie mit ziemlicher Sicherheit ein sehr altes und wahrscheinlich veraltetes Stück Hardware. Wenden Sie sich an seine Dokumentation, wenn Sie ihren Zweck für diese spezifische Karte verstehen müssen.