Viele Tools und Softwareoptionen stehen zur Verfügung, um die Netzwerkgeschwindigkeit eines ISP zu testen, jeweils eigene Stärken und Schwächen. Sie fallen im Allgemeinen in diese Kategorien:
1. Browser-basierte Geschwindigkeitstests: Dies sind am leichtesten zugänglich und am einfachsten zu bedienen. Sie benötigen keine Downloads oder Installationen.
* ookla speedtest: Dies ist wohl der beliebteste und am weitesten verbreitete Geschwindigkeitstest. Es ist einfach, schnell und bietet Download-, Upload- und Ping -Ergebnisse. Es bietet auch Serverauswahl, sodass Sie an verschiedenen Standorten testen können.
* fast.com: Ein einfacherer Geschwindigkeitstest von Netflix, der sich hauptsächlich auf die Download -Geschwindigkeit konzentriert. Nützlich, um Ihre Download -Funktionen schnell zu bewerten.
* Speed -Test von Google: Eine weitere seriöse und leicht zugängliche Option von Google. Bietet Download-, Upload- und Latenzergebnisse.
2. Dedizierte Anwendungen (Desktop &Mobile): Diese bieten häufig fortgeschrittenere Funktionen und Datenanalysen als browserbasierte Tests.
* ookla speedtest (App): Die App -Version des Speed -Tests von Ookla bietet der Website ähnliche Funktionen, bietet jedoch möglicherweise zusätzliche Funktionen oder ein konsistenteres Erlebnis.
* Netzwerkanalysator -Tools (z. B. Wireshark, TCPDump): Dies sind leistungsstarke Tools für Netzwerkfachleute, aber sie erfordern technisches Know -how, um effektiv zu nutzen. Sie bieten tiefe Einblicke in den Netzwerkverkehr, sind jedoch nicht ausschließlich für einfache Geschwindigkeitstests konzipiert.
3. Befehlszeilenwerkzeuge: Diese werden im Allgemeinen von Systemadministratoren und technisch kompetenten Benutzern verwendet.
* ping: Ein grundlegendes Befehlszeilendienstprogramm, das die Latenz (Ping-Zeit) zu einem Server misst.
* Traceroute/Tracert: Diese Befehle verfolgen die Pfadpakete, um einen Zielserver zu erreichen und potenzielle Engpässe zu identifizieren.
* iperf/iperf3: Diese Tools bieten fortschrittlichere Bandbreitenmessungen als Browser-basierte Tests, die kontrolliertere und detailliertere Tests ermöglichen.
Welches Tool ist am besten?
Das beste Tool hängt von Ihren Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten ab:
* Für Gelegenheitsbenutzer: Ein Browser-basierter Test wie Ookla SpeedTest oder Faste.com ist perfekt ausreichend.
* für eine detailliertere Analyse: Die Ookla SpeedTest-App oder ein Befehlszeilen-Tool wie iperf3 ist möglicherweise eine bessere Auswahl.
* für die Fehlerbehebung der Netzwerk: Netzwerkanalysator -Tools wie Wireshark sind erforderlich, erfordern jedoch erhebliche Fachkenntnisse.
Denken Sie daran, dass ein einziger Geschwindigkeitstest möglicherweise nicht vollständig repräsentativ ist. Führen Sie mehrere Tests zu verschiedenen Tageszeiten und auf verschiedenen Geräten durch, um die Leistung Ihres ISP besser zu verstehen. Berücksichtigen Sie auch die Faktoren, die Ihre Geschwindigkeit beeinflussen, wie z. B. Netzwerküberlastung, Einschränkungen der Geräte und den für den Test verwendeten Serverort.