Die physische Schicht eines Netzwerks ist die niedrigste Ebene des OSI -Modells und befasst sich mit der physischen Übertragung von Daten
. Dies beinhaltet die folgenden Elemente:
1. Übertragungsmedien:
* Wired:
* Twisted-Pair-Kabel: Am häufigsten, kostengünstigsten und am häufigsten verwendeten, aber anfällig für Störungen.
* Koaxialkabel: Bietet eine bessere Bandbreite und Widerstand gegen Störungen als Twisted-Pair, aber teurer.
* Glasfaserkabel: Bietet die höchste Bandbreite und den Widerstand gegen Störungen, aber am teuersten.
* drahtlos:
* Radiowellen: Wird von Wi-Fi, Mobilfunknetzen und Satellitenkommunikation verwendet.
* Infrarot: Wird für Kurzstreckenkommunikation wie Fernsehdanzer verwendet.
2. Netzwerk -Schnittstellenkarten (NICS):
* Dies sind physische Geräte, mit denen Computer eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen können. Sie konvertieren Daten vom Computer in Signale, die über das ausgewählte Medium übertragen werden können.
3. Anschlüsse:
* rj-45: Wird für Twisted-Pair-Kabelverbindungen verwendet.
* bnc: Wird für koaxiale Kabelverbindungen verwendet.
* st, sc, lc: Wird für Glasfaserkabelverbindungen verwendet.
* USB: Wird zum Anschließen von Peripheriegeräten und manchmal für Netzwerkgeräte verwendet.
4. Repeater und Hubs:
* Repeater: Diese Geräte verstärken und übernehmen Signale, um den Bereich eines Netzwerks zu erweitern.
* Hubs: Einfache Geräte, die Daten an alle verbundenen Geräte übertragen, unabhängig vom beabsichtigten Empfänger.
5. Physikalische Topologie:
* Dies bezieht sich auf die Anordnung von Geräten und Verkabelung in einem Netzwerk. Gemeinsame Topologien sind Stern, Bus, Ring und Netz.
6. Signalmethoden:
* Diese definieren, wie Daten in Signale zur Übertragung codiert werden. Beispiele sind:
* Manchester: Verwendet ein einzelnes Signal, um sowohl Daten als auch Taktinformationen zu codieren.
* Differential Manchester: Verwendet zwei Signale, um Daten zu codieren und eine bessere Geräuschimmunität zu bieten.
* nrz (Nicht-Return-to-Null): Einfachste Schema, aber anfällig für Lärm.
* nrzi (nicht zurückgezogener zu Nullinverted): Verbessert die NRZ, indem Sie das Signal nur ändern, wenn sich ein Bit ändert.
7. Übertragungsraten:
* In Bits pro Sekunde (BPS) gemessen, definiert dies, wie viele Daten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens über das Medium übertragen werden können.
8. Frequenzspektrum:
* Dies definiert den Bereich der Frequenzen, die für die Übertragung verwendet werden. Unterschiedliche Frequenzen haben unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen.
9. Protokolle für physikalische Schicht:
* Dies sind Regelnsätze, die die Datenübertragung auf der physischen Schicht regeln. Beispiele sind:
* Ethernet: Definiert, wie Daten in einem lokalen Netzwerk (LAN) übertragen werden.
* wi-fi: Definiert, wie Daten über Funkwellen übertragen werden.
* Bluetooth: Definiert, wie Daten über Kurzstrecken-Funkwellen übertragen werden.
Es ist wichtig zu beachten und befasst sich nicht mit dem Inhalt oder der Bedeutung der Daten selbst. Das liegt in der Verantwortung höherer Schichten im OSI -Modell.