Server, die mit einem Netzwerk verbunden sind, mit dem alleinigen Zweck der Speicherung werden
Speicherbereichsnetzwerke (SANS) als bezeichnet. . Hier sind die Geräte, die üblicherweise in einem SAN enthalten sind:
1. Speicherarrays: Dies sind die Hauptspeichergeräte, die den tatsächlichen Speicherplatz enthalten. Sie kommen in verschiedenen Typen, darunter:
* Direktanterhaltsspeicher (DAS): Dies ist die einfachste Form, in der Speichergeräte (wie Festplatten) direkt mit einem Server verbunden sind. DAS kann zwar nicht ausschließlich SAN und für kleine Bereitstellungen verwendet werden.
* Netzwerk-angehender Speicher (NAS): NAS -Geräte sind Dateiserver, auf die über das Netzwerk zugegriffen werden kann. Sie servieren hauptsächlich Dateien und treten häufiger für die Freigabe von Dateien zwischen Benutzern an als bei Hochleistungsanwendungen.
* Speichergebietsnetzwerk (SAN) Arrays: Dies sind dedizierte Speichergeräte, die für Hochgeschwindigkeitszugriff und Leistung ausgelegt sind. Sie verwenden häufig die Glasfaskanal -Technologie für die Konnektivität.
2. Faserkanalschalter: Diese Schalter verwalten die Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen Speicherarrays und Servern. Sie bieten ein dediziertes Netzwerk für den Speicherverkehr.
3. Host -Bus -Adapter (HBAs): Diese Karten sind auf Servern installiert, um sie mit dem Fibre -Channel -Netzwerk zu verbinden. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen dem Server und dem Speicherarray.
4. Speichercontroller: Diese steuern den Betrieb des Speicherarrays, einschließlich Datenzugriff und Verwaltung. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Integrität und Leistung von Daten sicherstellen.
5. Sicherungs- und Wiederherstellungssysteme: Diese werden häufig in eine SAN integriert, um die Sicherheit und Wiederherstellung der Daten bei Ausfällen sicherzustellen.
6. Verwaltungssoftware: Diese Software verwaltet die Speichergeräte, einschließlich Überwachung, Konfiguration und Datenschutz.
Vorteile der Verwendung eines SAN:
* hohe Leistung: SANS bieten eine hohe Bandbreite und eine geringe Latenz, wodurch sie für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.
* Skalierbarkeit: SANS kann leicht skalieren, um die wachsenden Lagerbedürfnisse eines Unternehmens zu erfüllen.
* Datenverfügbarkeit: SANS kann Redundanz- und Failover -Funktionen bieten und die Datenverfügbarkeit auch bei Ausfällen sicherstellen.
* Zentrales Management: SANS vereinfachen das Speichermanagement und bieten einen einzigen Kontrollpunkt für alle Speicherressourcen.
Beispiele für Geräte, die in SANS verwendet werden:
* IBM Storwize v7000: Dies ist eine beliebte San -Array, die hohe Leistung und Skalierbarkeit bietet.
* NetApp -Fas -Serie: Dies ist eine Reihe von NAS- und San -Geräten, die eine Vielzahl von Speicheroptionen bieten.
* Dell EMC PowerMax: Dies ist ein High-End-San-Array für missionskritische Anwendungen.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Geräten kann ein SAN auch andere Komponenten enthalten, wie z. B.
* Virtualisierungssoftware für Speicherung: Diese Software poliert Speicherressourcen aus mehreren Arrays und präsentiert sie als einzelne Entität.
* Datendeduplizierungssysteme: Diese Systeme reduzieren den Speicherplatz, indem redundante Daten beseitigt werden.
* Datenverschlüsselungssysteme: Diese Systeme schützen Daten vor unbefugtem Zugriff.
Insgesamt bietet ein SAN ein dediziertes, leistungsstarkes Netzwerk zum Speichern und Zugriff auf Daten, was es für viele Unternehmen zu einer kritischen Infrastrukturkomponente macht.