Der bevorzugte Kabeltyp zwischen UTP (ungeschütztes verdrehtes Paar) und STP (geschütztes verdrehtes Paar) in der Netzwerkindustrie hängt stark von der spezifischen Anwendung und Umgebung ab. Es gibt keinen einzigen "bevorzugten" Typ für alle Situationen.
UTP ist weitaus häufiger. Seine Prävalenz ist auf:
* Kosten: Die Herstellung und Installation von UTP ist erheblich billiger.
* Flexibilität: Es ist einfacher, mit und Route zu arbeiten, insbesondere in komplexen Umgebungen.
* ausreichende Leistung: In den meisten Standard- und Heimnetzwerkumgebungen bietet UTP eine angemessene Leistung und Zuverlässigkeit für Gigabit -Ethernet und sogar rund 10 Gigabit -Ethernet -Anwendungen.
STP wird in bestimmten Situationen verwendet, in denen:
* elektromagnetische Interferenz (EMI) und Funkfrequenzstörungen (RFI) sind wesentliche Bedenken: Dies umfasst industrielle Umgebungen mit schweren Maschinen oder Bereiche mit erheblichen Quellen für elektromagnetische Strahlung. Die Abschirmung in STP bietet einen besseren Schutz vor Störungen, was zu einer zuverlässigeren Datenübertragung führt.
* Anforderungen an Hochsicherheit sind erforderlich: STPs Abschirmung kann zwar nicht sicherer als gut installierter UTP sind, und bietet jedoch einen besseren Schutz vor Abhilfe von Versuchen (obwohl andere Sicherheitsmaßnahmen weitaus wichtiger sind).
* Lange Kabelläufe sind erforderlich: Die Abschirmung in STP kann dazu beitragen, den Signalabbau über längere Entfernungen zu verringern.
Zusammenfassend: Während STP einen überlegenen Schutz vor Störungen bietet, sind die höheren Kosten und die reduzierte Flexibilitätsmittelverlängerung für die meisten Anwendungen der Branchenstandard. STP ist für Situationen reserviert, in denen der zusätzliche Schutz die zusätzlichen Kosten und Komplexität rechtfertigt. Die Wahl ist immer ein Kompromiss zwischen Kosten, Leistung und Umweltfaktoren.