Wenn eine Computerwerbung angibt, dass er bei 5 GHz funktioniert, bezieht er sich auf die
Taktrate seines Prozessors (CPU) . 5 GHz bedeutet, dass die interne Uhr des Prozessors 5 Milliarden Mal pro Sekunde tickt. Jede Zecke stellt einen Zyklus dar, in dem die CPU einen Anweisungen ausführen kann.
Höhere Taktgeschwindigkeiten bedeuten im Allgemeinen, dass der Prozessor möglicherweise mehr Berechnungen pro Sekunde durchführen kann, was zu einer schnelleren Verarbeitung und einer verbesserten Leistung führt. Die Taktgeschwindigkeit ist jedoch nur ein Faktor, der die Gesamt -Computerleistung beeinflusst. Andere Faktoren wie die Anzahl der Kerne, die Cache -Größe und die Architektur für Anweisungen spielen ebenfalls eine erhebliche Rolle.