Netzwerktransportmedien bezieht sich auf die physischen Pfade, die Daten zwischen verschiedenen Punkten in einem Netzwerk tragen. Es ist im Wesentlichen das "Zeug", das es Datensignalen ermöglicht, von einem Gerät zum anderen zu wandern. Dies beinhaltet Dinge wie:
* geführte Medien (verdrahtet): Daten bewegt sich auf einem physischen Weg. Beispiele sind:
* Twisted-Pair-Kabel: Häufig in Heim- und Büronetzwerken (Ethernet -Kabel). Relativ kostengünstig und einfach zu installieren, aber anfällig für Störungen und begrenzte Bandbreite.
* Koaxialkabel: Wird für Kabelfernsehen und einige ältere Netzwerkinstallationen verwendet. Bietet eine bessere Abschirmung und Bandbreite als Twisted-Pair, ist aber teurer und weniger flexibler.
* faseroptischer Kabel: Verwendet leichte Impulse, um Daten zu übertragen. Bietet sehr hohe Bandbreite, lange Strecken und hervorragende Sicherheit und Immunität gegen Einmischung. Teurer als andere Optionen.
* Ungeleitete Medien (drahtlos): Daten reisen durch die Luft oder den Raum. Beispiele sind:
* Radiowellen: Wird in Wi-Fi, Mobilfunknetzen und anderen drahtlosen Technologien verwendet. Vorbehaltlich von Interferenz- und Sicherheitslücken. Der Bereich variiert je nach Faktoren wie Macht und Hindernissen.
* Mikrowellen: Wird für Punkt-zu-Punkt-Links und Satellitenkommunikation verwendet. Höhere Frequenzen als Radiowellen und bieten eine höhere Bandbreite, erfordern jedoch eine Sichtübertragung.
* Infrarot: Wird für Kurzstrecken-drahtlose Kommunikation wie Fernbedienungen verwendet. Leicht durch Hindernisse blockiert.
Im Wesentlichen hängt die Auswahl der Transportmedien von Faktoren wie Entfernung, Bandbreitenanforderungen, Kosten, Sicherheitsbedürfnissen und Umwelt ab. Beispielsweise könnte ein Heimnetzwerk Twisted-Pair-Ethernet verwenden, während ein Langstrecken-Telekommunikationsnetzwerk möglicherweise auf Glasfaser-Optik beruht.