Der Casio WK-225 verfügt über keine integrierten USB-MIDI-Funktionen. Um es an einen Computer zu verbinden, benötigen Sie eine
MIDI -Schnittstelle .
So wie:wie:
1. MIDI -Schnittstelle: Kaufen Sie eine MIDI -Schnittstelle. Diese sind relativ kostengünstig und stellen über USB eine Verbindung zu Ihrem Computer her. Beliebte Marken sind M-Audio, Focusrite und Roland. Stellen Sie sicher, dass es mindestens einen MIDI-Eingangs- und Ausgangsanschluss (häufig 5-poligen DIN) enthält.
2. Midi -Kabel: Sie benötigen auch zwei 5-polige DIN-Midi-Kabel.
3. Verbindungen:
* Schließen Sie ein Ende eines MIDI-Kabels an den "Out" MIDI-Anschluss am WK-225 an.
* Schließen Sie das andere Ende des gleichen MIDI -Kabels an den "in" MIDI -Anschluss an Ihrer MIDI -Schnittstelle an.
* Schließen Sie ein Ende des zweiten MIDI-Kabels an den "in" MIDI-Port am WK-225 an (wenn Sie beispielsweise MIDI-Daten vom Computer vom Computer empfangen müssen, um Geräusche auf der WK-225 auszulösen).
* Schließen Sie das andere Ende dieses zweiten MIDI -Kabels an den "Out" -Midi -Anschluss Ihrer MIDI -Schnittstelle an.
4. Computerverbindung: Schließen Sie das USB -Kabel von Ihrer MIDI -Schnittstelle an Ihren Computer an.
5. Software -Setup: Installieren Sie die erforderlichen Treiber für Ihre MIDI -Schnittstelle (normalerweise auf einer CD oder auf der Website des Herstellers heruntergeladen). Öffnen Sie dann Ihre DAW -Software (Digital Audio Workstation) (wie GarageBand, Ableton Live, Logic Pro X, FL Studio usw.) und wählen Sie Ihre MIDI -Schnittstelle als MIDI -Eingangs- und Ausgabegerät aus.
Kurz gesagt: Der WK-225 stellt sich indirekt über eine MIDI-Schnittstelle zu einem Computer her und fungiert als Brücke zwischen den MIDI-Anschlüssen der Tastatur und dem USB-Anschluss des Computers. Ohne eine MIDI -Schnittstelle ist eine direkte Verbindung nicht möglich.