Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie viele Wendungen pro Meter erforderlich sind oder für Kommunikationskabel zulässig sind. Die Verdrehungsrate (oft als Wendungen pro Länge der Einheiten ausgedrückt, wie Wendungen pro Meter oder Wendungen pro Zoll) hängt stark von mehreren Faktoren ab:
* Kabeltyp: Verschiedene Kabeltypen (z. B. Twisted-Pair-, Koaxial-, Faserfaser) weisen eine sehr unterschiedliche Konstruktion und damit unterschiedliche Verdrehungsanforderungen auf. Twisted-Pair-Kabel sind beispielsweise auf Verdrehung angewiesen, um die elektromagnetische Interferenz (EMI) zu minimieren, und die Verdrehungsrate ist für ihre Leistung von entscheidender Bedeutung. Koaxial- und Faserkabel haben unterschiedliche Mechanismen für die Signalübertragung und verlassen sich nicht auf die gleiche Weise auf Verdrehen.
* Frequenz: Höhere Frequenzen erfordern engere Wendungen, um die Signalintegrität aufrechtzuerhalten und das Übersprechen zu reduzieren.
* Anwendung: Die beabsichtigte Verwendung des Kabels (z. B. Datenübertragung, Telefonleitungen, Audiosignale) wirkt sich erheblich auf die erforderliche Verdrehungsrate aus. Die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung benötigt im Allgemeinen engere Wendungen als Anwendungen mit niedrigerer Geschwindigkeit.
* Abschirmung: Das Vorhandensein und die Art der Abschirmung beeinflussen die erforderliche Verdrehungsrate. Abschirmige Kabel erfordern möglicherweise weniger Wendungen, da die Abschirmung die Minderung von EMI hilft.
* Standards: Verschiedene Standards (z. B. TIA/UVP, ISO) geben die Verdrehungsraten für bestimmte Kabeltypen und -anwendungen an. Sie müssen den entsprechenden Standard für das Kabel konsultieren, mit dem Sie arbeiten.
Kurz gesagt: Sie können die Wendungen pro Meter nicht bestimmen, ohne den spezifischen Kabeltyp und die beabsichtigte Anwendung zu kennen. Beziehen Sie sich immer auf die Spezifikationen oder die relevanten Branchenstandards des Herstellers, um die korrekte Twist -Rate zu finden. Der Versuch kann zu einer schlechten Leistung oder einem vollständigen Ausfall des Kabels führen.