Die vier Hauptkategorien von Informationen auf einem Computerbus sind:
1. Adresse: Gibt den Speicherort (Speicheradresse, E/A -Portadresse) an, an die Daten gelesen oder geschrieben werden sollen.
2. Daten: Die tatsächlichen Informationen werden übertragen, z. B. Anweisungen, Datenwerte oder Ergebnisse von Berechnungen.
3. Kontrolle: Signale, die die verschiedenen Komponenten des Computersystems verwalten und koordinieren. Diese Signale steuern Dinge wie Lese-/Schreibvorgänge, Bus -Schiedsgerichtsbarkeit (welches Gerät den Bus verwenden) und das Timing.
4. Power: Obwohl der Bus nicht streng "Informationen" ist, trägt er häufig Stromsignale, um angeschlossene Geräte die erforderliche Spannung zu liefern. Dies ist für ihren Betrieb von entscheidender Bedeutung und wird häufig als Teil der gesamten Businfrastruktur angesehen.