Das Definieren von "Haupt" hängt vom Kontext ab, aber drei Hauptkategorien von Computersystemen, die heute weit verbreitet sind, sind:
1. PCs (PCs): Dazu gehören Desktops, Laptops und Tablets. Sie werden hauptsächlich von Einzelpersonen für Aufgaben wie Textverarbeitung, Durchsuchen des Internets, Spielens und Multimedia -Konsums verwendet.
2. Server: Dies sind leistungsstarke Computer, die Dienste für andere Computer über ein Netzwerk zur Verfügung stellen sollen. Sie erledigen Aufgaben wie das Hosting von Websites, das Speichern von Daten (Datenbanken) und das Ausführen von Anwendungen für viele Benutzer gleichzeitig.
3. Eingebettete Systeme: Dies sind spezielle Computersysteme, die in andere Geräte integriert sind. Sie steuern den Betrieb von Dingen wie Smartphones, Autos, Geräten und Industriegeräten. Sie haben oft sehr spezifische Funktionen und werden im Allgemeinen von einem menschlichen Benutzer im Allgemeinen nicht direkt mit PCs oder Servern interagiert.