Alles, was als Abfolge von 0S und 1s dargestellt werden kann, kann in digitale Daten umgewandelt werden, die ein Computer verstehen kann. Dies beinhaltet:
* Text: Buchstaben, Zahlen und Symbole werden numerische Codes (wie ASCII oder Unicode) zugewiesen.
* Bilder: Pixelfarben werden durch numerische Werte dargestellt.
* Audio: Schallwellen werden abgetastet und in numerische Darstellungen von Amplitude und Frequenz umgewandelt.
* Video: Eine Abfolge von Bildern (jeweils wie oben dargestellt) kombiniert mit Audio.
* Sensordaten: Messwerte von Thermometern, Beschleunigungsmesser, GPS -Geräten usw. werden in numerische Werte umgewandelt.
* Programmcode: In Programmiersprachen geschriebene Anweisungen werden in den Maschinencode (binäre Anweisungen) übersetzt.
Im Wesentlichen können alle Informationen, die gemessen oder quantifiziert werden können, in digitale Daten übersetzt werden.