Das Konzept der
gespeicherten Produkte ist das, was die Berechnung von Maschinen grundlegend in Computer verändert hat. Während frühere Berechnungsmaschinen arithmetische Operationen ausführen konnten, fehlten ihnen die Fähigkeit, Anweisungen (ein Programm) intern zu speichern und diese während des Betriebs zu ändern. Das von Zahlen wie John von Neumann geführte Speicherprogramm-Konzept ermöglichte es Computern, sowohl Daten als auch Anweisungen im selben Speicher zu speichern, sodass sie weitaus flexibler und leistungsfähiger sind als ihre Vorgänger. Dies ermöglichte die Ausführung komplexer, anpassungsfähiger Programme, anstatt nur vordefinierte Berechnungssequenzen durchzuführen.