Ja, im Allgemeinen können Sie auf denselben "Zeug" Ihres Laptops wie Ihren heruntergeladenen PC zugreifen, jedoch mit einigen Vorbehalten. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Was überträgt leicht:
* Dateien: Dokumente, Fotos, Videos, Musik - Diese können in externe Laufwerke kopiert, auf Cloud -Speicher (Google Drive, Dropbox usw.) hochgeladen oder über Ihr Heimnetzwerk übertragen werden.
* Software (manchmal): Einige Software -Lizenzen ermöglichen die Installation auf mehreren Geräten. Viele erfordern jedoch separate Lizenzen für jeden Computer.
* Browserdaten: Wenn Sie denselben Browser (Chrom, Firefox, Edge) verwenden und sich in Ihr Profil anmelden, synchronisieren Sie Ihre Lesezeichen, Passwörter und Ihre Geschichte.
Was könnte nicht übertragen werden:
* Betriebssystem und Einstellungen: Ihr Laptop und Ihr PC haben möglicherweise unterschiedliche Versionen von Windows oder MacOS. Einstellungen und Konfigurationen sind im Allgemeinen Gerätspezifisch.
* Installierte Anwendungen: Wie bereits erwähnt, sind viele Software -Lizenzen an ein einzelnes Gerät gebunden. Sie müssen wahrscheinlich Programme auf Ihrem Laptop neu installieren.
* Spiele Fortschritt: Sparenspiele befinden sich häufig lokal auf einem bestimmten Gerät. Cloud speichert oder übertragen sparendateien kann je nach Spiel eine Option sein.
* hardwarespezifische Funktionen: Alles, was auf bestimmte Hardware beruht (wie ein Webcam -Filter, der die Webcam Ihres PCs erfordert), funktioniert nicht automatisch auf Ihrem Laptop.
im Wesentlichen: Stellen Sie sich Ihren Laptop und PC als separate Einheiten vor. Sie können definitiv Dateien und Daten freigeben, aber einige Elemente sind Gerätespezifisch.