Computer speichern Daten mithilfe eines Systems basierend auf
Binärcode , das ist eine Sprache, die nur zwei Ziffern verwendet:0 und 1. Diese Ziffern werden durch das Vorhandensein oder Fehlen einer elektrischen Ladung in einem winzigen Schalter als
Transistor dargestellt .
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es funktioniert:
1. Bits und Bytes:
* Bits: Die kleinste Dateneinheit ist ein Bit , was entweder 0 oder 1 sein kann.
* Bytes: Acht Bits werden zusammengefasst, um ein Byte zu bilden . Ein Byte ist die grundlegende Speichereinheit für die meisten Computer.
2. Daten darstellen:
* Zahlen: Die Zahlen werden unter Verwendung von Binärnotation gespeichert. Beispielsweise wird die Dezimalzahl 5 in binär als 0101 dargestellt.
* Zeichen: Buchstaben, Symbole und andere Zeichen werden unter Verwendung eines Standard -Codierungsschemas wie ASCII (amerikanischer Standardcode für Informationsaustausch) oder Unicode dargestellt. Jeder Charakter hat einen eindeutigen Binärcode.
* Bilder: Die Bilder werden in Pixel unterteilt und die Farbe jedes Pixels wird unter Verwendung einer Kombination von Bits gespeichert.
* Ton: Der Schall wird digitalisiert, indem die Schallwelle in regelmäßigen Abständen abgetastet und die Amplitude jeder Probe als Zahl gespeichert wird.
3. Speichergeräte:
* RAM (Zufallszugriffsspeicher): Wird für den temporären Speicher beim Ausführen des Computers verwendet. Es ist schnell, aber volatil, was bedeutet, dass Daten verloren gehen, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Speichern Sie Daten magnetisch auf Spinnplatten. Sie sind relativ langsam, bieten aber große Lagerkapazitäten.
* Festkörpertriebe (SSDs): Speichern Sie Daten elektronisch mit dem Flash -Speicher. Sie sind viel schneller als HDDs, haben aber normalerweise kleinere Speicherkapazitäten.
* Andere Speichergeräte: Es gibt viele andere Arten von Speichergeräten, wie z. B. optische Laufwerke (CDs, DVDs), Flash -Laufwerke und Cloud -Speicher.
4. Datenorganisation:
* Dateien: Daten werden in Dateien organisiert, die Sammlungen verwandter Informationen sind.
* Ordner: Dateien werden in Ordner für die einfachere Verwaltung zusammengefasst.
* Verzeichnisse: Eine hierarchische Struktur von Ordnern hilft dabei, Dateien zu organisieren.
Zusammenfassend: Computer speichern Daten, indem sie sie als eine Reihe von 0S und 1s (Binärcode) darstellen, die in elektronischen Geräten, die als Transistoren bezeichnet werden, physikalisch gespeichert sind. Für unterschiedliche Zwecke werden verschiedene Arten von Speichergeräten verwendet, und Daten werden in Dateien und Ordner für den einfacheren Zugriff und die Verwaltung organisiert.