Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Laptop mit einem PC zu verbinden, je nachdem, was Sie erreichen möchten:
* Dateifreigabe: Dies ist der häufigste Grund. Sie können Dateien zwischen den beiden Geräten mit:
* Netzwerkverbindung: Verbinden Sie beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk. Verwenden Sie dann den Datei Explorer (Windows) oder Finder (MAC), um das Netzwerk zu durchsuchen und auf gemeinsame Nutzungsordner auf dem anderen Computer zuzugreifen. Möglicherweise müssen Sie auf beiden Maschinen Dateifreigabeberechtigungen einrichten.
* USB -Flash -Laufwerk: Übertragen Sie Dateien von einem Gerät auf ein USB -Laufwerk und übertragen Sie sie dann auf das andere Gerät. Dies ist eine einfache, zuverlässige Methode, insbesondere für größere Dateien.
* Cloud -Speicher: Laden Sie Dateien in einen Cloud -Dienst wie Google Drive, Dropbox, OneDrive oder iCloud hoch und laden Sie sie dann auf den anderen Computer herunter. Dies ist praktisch, um Dateien zwischen Geräten zu teilen, die nicht physisch schließen.
* Spiegelung oder Erweiterung anzeigen: Um den Monitor des PCs als zweiten Bildschirm für Ihren Laptop zu verwenden oder den Bildschirm Ihres Laptops auf dem PC -Monitor zu spiegeln, können Sie verwenden:
* HDMI -Kabel: Wenn beide Geräte HDMI -Anschlüsse haben, können Sie sie direkt mit einem HDMI -Kabel anschließen.
* DisplayPort -Kabel: Ähnlich wie HDMI, aber häufig höhere Auflösungen und Aktualisierungsraten anbietet.
* USB-C zu HDMI/DisplayPort-Adapter: Wenn Ihre Geräte über USB-C-Anschlüsse verfügen, aber HDMI oder DisplayPort fehlen, können Sie einen Adapter verwenden.
* Wireless Display -Technologie: Einige Laptops und PCs unterstützen Technologien wie Miracast oder Intel Widi für die drahtlose Bildschirmspiegelung.
* Netzwerkverbindung (für fortgeschrittenere Aufgaben): Weitere erweiterte Szenarien wie den Zugriff auf die Ressourcen des PC oder die Einrichtung eines lokalen Netzwerks:
* Ethernet -Kabel: Bietet eine stabile und schnell verdrahtete Verbindung zwischen den beiden.
Die beste Methode hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Für einfache Dateiübertragungen ist ein USB -Laufwerk oder ein Cloud -Speicher häufig am einfachsten. Für die Erweiterung Ihres Desktops ist ein HDMI- oder DisplayPort -Kabel normalerweise die beste Option. Wenn Sie eine schnelle und stabile Verbindung für fortgeschrittenere Aufgaben benötigen, wird ein Ethernet -Kabel empfohlen.