Die Anzahl der Expansionsstätten, die ein Computersystem benötigt, hängt vollständig von seiner beabsichtigten Verwendung ab. Es gibt keine einzige richtige Antwort.
* minimalistische Systeme: Möglicherweise haben keine Expansionsstätten, die sich ausschließlich auf integrierte Komponenten (wie Onboard -Grafiken und Netzwerke) verlassen.
* Allgemeines Systeme: Oft haben 2-4 Expansionsstätten, ausreichend für eine Grafikkarte, eine Soundkarte (wenn nicht integriert) und möglicherweise eine Netzwerkkarte (wenn nicht integriert).
* High-End-Spiele oder Arbeitsstationssysteme: Könnte viele weitere, vielleicht 6 oder mehr haben, um mehrere Grafikkarten, High-End-Soundkarten, Netzwerk-Schnittstellenkarten und andere spezielle Hardware zu ermöglichen. Einige Motherboards unterstützen sogar die Erweiterung über PCIe -Riser, um noch mehr Slots hinzuzufügen.
* Server: Kann Dutzende von Expansionsstätten haben, die mehrere Netzwerkkarten, Speichercontroller und andere spezielle Hardware unterstützen.
Kurz gesagt, die ideale Anzahl von Expansionsstätten wird durch die Bedürfnisse und die geplanten Upgrades des Benutzers bestimmt. Mehr ist nicht immer besser; Unnötige Slots fügen Kosten und Komplexität hinzu. Überlegen Sie, welche Hardware Sie derzeit in Zukunft benötigen, wenn Sie ein System auswählen.