Im Jahr 1909 gab es das Konzept eines "Computers", wie wir es heute kennen, nicht. Während es Maschinen gab, die Berechnungen durchführen können, waren sie weit entfernt von den modernen, allgemeinen Computern, die wir heute verwenden. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Keine elektronischen Computer: Die Ära der elektronischen Computer war noch Jahrzehnte entfernt. Die Technologie war einfach nicht fortgeschritten genug, um eine Maschine zu erstellen, die komplexe Berechnungen mit elektronischen Komponenten bearbeiten kann.
* Mechanische Taschenrechner: Dies waren die am weitesten fortgeschrittenen Berechnungsmaschinen. Sie wurden hauptsächlich für geschäftliche und wissenschaftliche Berechnungen verwendet.
* der "Differenzmotor" und "Analytical Engine": Diese Maschinen wurden Mitte des 19. Jahrhunderts von Charles Babbage entworfen, aber nie vollständig abgeschlossen. Diese mechanischen Geräte gelten als Vorläufer moderner Computer, aber ihre Auswirkungen waren begrenzt, da die Herausforderungen des Aufbaus mit der Zeit der Zeit aufgebaut wurden.
* Tabelliermaschinen: Unternehmen wie IBM haben im späten 19. Jahrhundert begonnen, Tabelliermaschinen zu entwickeln, die Daten von Stanzkarten verarbeiten konnten. Diese wurden für Aufgaben wie die Zensusanalyse und die Buchhaltung verwendet, aber sie waren keine allgemeinen Computer.
im Wesentlichen waren Computer 1909 eher spezialisierte Taschenrechner mit begrenzten Fähigkeiten. Das Konzept eines "Allzweckcomputers" stand noch im Bereich der theoretischen Ideen.