Es gibt keine Antwort, die Sie auf einen guten Mediencenter-PC erhalten können, da dies von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget abhängt. Hier ist eine Aufschlüsselung der Optionen, zusammen mit ihren Vor- und Nachteilen:
1. Bauen Sie Ihre eigenen
* Profis:
* Anpassung: Wählen Sie genau die gewünschten Komponenten aus und stellen Sie sicher, dass sie Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.
* Potenzielle Einsparungen: Kann billiger sein als vorgefertigte Optionen, insbesondere wenn Sie nach Angeboten einkaufen.
* Lernerfahrung: Erwerben Sie wertvolle Kenntnisse über PC -Hardware.
* Nachteile:
* Zeit und Anstrengung: Erfordert Forschung, Komponentenauswahl und Montage.
* Technisches Wissen: Ein gewisses Verständnis der PC -Hardware ist erforderlich.
* Fehlerbehebung: Sie sind für technische Probleme verantwortlich.
2. Vorgefertigte Mediencenter-PCs
* Profis:
* Bequemlichkeit: Bereit zur Verwendung des Boxs, mit minimalem Setup erforderlich.
* Unterstützung: Vorgefertigte PCs haben in der Regel Garantie und Unterstützung.
* Vorkonfigurierte Software: Kann vorinstallierte Mediensoftware und -Treiber haben.
* Nachteile:
* Begrenzte Anpassung: Möglicherweise können Sie keine bestimmten Komponenten auswählen.
* höhere Kosten: Oft teurer, als Ihre eigenen zu bauen.
* potenzielle Upgradeprobleme: Möglicherweise ist es schwierig, Komponenten später zu aktualisieren.
spezifische Einzelhändler und Hersteller:
Vorgefertigte Optionen:
* Acer: Bietet eine Reihe von Desktops und Mini -PCs, die für die Verwendung von Medienzentralen geeignet sind.
* Asus: Bekannt für ihre langlebigen und featurereichen Motherboards bietet auch vorgefertigte Desktops.
* Dell: Eine große Auswahl an Desktops und Mini -PCs mit Optionen für verschiedene Budgets.
* HP: Bietet eine Vielzahl von Desktops und Mini -PCs, darunter einige mit speziellen Medienfunktionen.
* lenovo: Bekannt für ihre ThinkCentre-Linie von Business-Desktops bietet auch Modelle mit Verbrauchern ausgerichtet.
* nzxt: Bietet spielorientierte Desktops, aber ihre kompakten Modelle könnten für Medienzentren geeignet sein.
* cyberpowerpc: Spezialisiert auf Gaming-PCs, bietet jedoch eine breite Palette von vorgefertigten Optionen.
DIY -Optionen:
* NewEgg: Großer Online -Händler, der eine große Auswahl an PC -Komponenten anbietet.
* Amazon: Bietet auch eine breite Palette von PC-Komponenten und vorgefertigten PCs.
* Best Buy: Großer Elektronikhändler mit einer anständigen Auswahl an PC-Komponenten und vorgefertigten Systemen.
* Micro Center: Lokale Kette spezialisiert auf PC -Hardware und Peripheriegeräte, oft mit guten Angeboten.
Zusätzliche Überlegungen:
* Betriebssystem: Betrachten Sie Ihr bevorzugtes Betriebssystem:Windows, MacOS oder Linux.
* Formfaktor: Entscheiden Sie sich für die Größe und das Design von kleinen Mini -PCs bis hin zu größeren Turmfällen.
* Mediensoftware: Wählen Sie Ihren bevorzugten Media -Player wie Kodi, Plex oder VLC.
* Speicher: Wählen Sie ausreichend Speicher für Ihre Medienbibliothek, unter Berücksichtigung von Festplatten, SSDs oder NAS -Lösungen.
* Konnektivität: Stellen Sie sicher, dass der PC über die erforderlichen Ports (HDMI, USB, Ethernet) für Ihre Peripheriegeräte und Geräte verfügt.
Unabhängig davon, für welche Route Sie sich entscheiden, recherchieren Sie Ihre Optionen und das Verständnis Ihrer spezifischen Anforderungen für den besten Medienzentrum -PC für Sie.