Computer und Computerteile werden weltweit exportiert. Es gibt kein größtes Ziel, da es je nach Art von Computer, Hersteller und Jahr variiert. Einige wichtige Importregionen umfassen jedoch konsequent:
* Vereinigte Staaten: Ein massiver Markt für Computer und verwandte Technologie.
* Europäische Union (EU) Länder: Einzelne Länder innerhalb der EU (wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich) sind bedeutende Importeure.
* China: China selbst ein großer Hersteller selbst, importiert auch spezielle oder High-End-Computer.
* Kanada: Ein enger Handelspartner mit den USA und ein bedeutender Importeur der Technologie.
* Japan: Eine technologisch fortschrittliche Nation, die spezielle Computergeräte importiert.
* Andere asiatische Länder: Länder wie Südkorea, Indien und Singapur sind je nach Art des Computers bedeutende Importeure.
Die spezifischen Ziele schwanken je nach Marktnachfrage, Handelsabkommen und Produktionskapazität in verschiedenen Ländern. Daten zu spezifischen Exportvolumina sind häufig Unternehmen für Unternehmen oder von nationalen statistischen Agenturen erhoben, und die Details können komplex sein.