Computer geben je nach Komponenten und Verwendung mehrere Nebenprodukte ab:
Hitze: Dies ist das bedeutendste Nebenprodukt. Computer erzeugen aufgrund des elektrischen Widerstands in ihren Komponenten (CPU, GPU, Stromversorgung) viel Wärme. Diese Wärme muss durch Lüfter, Kühlverbindungen und möglicherweise flüssige Kühlsysteme abgelöst werden.
Rauschen: Lüfter, die zum Abkühlen verwendet werden, erzeugen Geräusche. Die Intensität variiert je nach Geschwindigkeit und Qualität des Lüfters. Festplatten (HDDs) erzeugen auch ein charakteristisches Klicken und einen surrenden Sound. Hochleistungs-GPUs können auch bemerkenswertes Lüftergeräusch erzeugen.
Elektromagnetische Felder (EMFs): Alle elektronischen Geräte, einschließlich Computern, werden EMFs ab. Die Stärke dieser Felder variiert mit dem Betrieb und Abstand des Geräts. Obwohl einige Benutzer allgemein als niedrig und in typischen Entfernungen nicht schädlich angesehen werden, sind einige Benutzer über eine längere Exposition besorgt.
Licht: Der Monitor emittiert sichtbares Licht, was bei längerem Gebrauch eine Augenbelastung verursachen kann. Einige Komponenten können auch kleine Lichtmengen wie LEDs auf dem Motherboard ausgeben.
WELLHEAT: Die erzeugte Wärme wird letztendlich in die Umgebung übertragen und trägt zu einem leichten Anstieg der Umgebungstemperatur bei, obwohl es normalerweise vernachlässigbar ist, es sei denn, es geht um eine große Anzahl von Computern in einem engen Bereich (wie ein Serverraum).
Gebrauchte Luft: Computer zeichnen Luft zum Abkühlen ein und erschöpfen dann die Luft, die leicht wärmer werden kann und möglicherweise Staubpartikel enthält, die aus der Umgebung gezogen werden. In schlecht belüfteten Räumen könnte dies spürbar werden.
elektronischer Abfall (E-Abfall): Wenn Computer das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, werden sie zu Elektroschrott, die gefährliche Materialien enthält, für die ein ordnungsgemäßes Recycling oder eine ordnungsgemäße Entsorgung erforderlich ist, um Umweltschäden zu verhindern. Dies ist ein Nebenprodukt des gesamten Lebenszyklus, nicht nur der sofortige Betrieb.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Menge und Auswirkungen dieser Nebenprodukte je nach Art des Computers (Desktop, Laptop, Server), seinen Komponenten und deren Verwendung erheblich variieren.