Mit einem Computersystem verbundene Peripheriegeräte können in zwei Gruppen weitgehend eingeteilt werden:
1. Eingabegeräte: Mit diesen Geräten können Benutzer dem Computer Daten und Anweisungen bereitstellen. Einige häufige Beispiele sind:
* Tastatur: Wird zum Eingeben von Text, Zahlen und Sonderzeichen verwendet.
* Maus: Wird zur Steuerung des Cursors, Klickens und Auswahl von Elementen auf dem Bildschirm verwendet.
* Touchpad: Ähnlich wie eine Maus, aber in Laptops integriert.
* Scanner: Wird verwendet, um Bilder und Dokumente zu digitalisieren.
* Webcam: Wird für Videokonferenzen, Erfassen von Bildern und Sicherheitszwecken verwendet.
* Mikrofon: Wird für Audioeingaben verwendet, wie z. B. Aufnahme von Sprach- oder Soundeffekten.
* Joystick: Wird zum Spielen und zur Kontrolle virtueller Umgebungen verwendet.
* Gamepad: Ein fortgeschrittenerer Joystick mit mehreren Tasten und Steuerelementen.
* Touchscreen: Ein Display, das auf Finger -Touches reagieren kann und auf Smartphones, Tablets und einigen Laptops verwendet wird.
* Digitaler Stift: Wird verwendet, um Touchscreens oder digitale Pads zu schreiben und zu zeichnen.
2. Ausgabegeräte: Diese Geräte zeigen dem Benutzer die Ergebnisse der Computerverarbeitung. Einige Beispiele sind:
* Monitor: Zeigt Bilder, Text und Videos an.
* Drucker: Erzeugt harte Kopien von Dokumenten und Bildern.
* Lautsprecher: Sound vom Computer ausgeben.
* Kopfhörer: Private Audioausgabe bereitstellen.
* Projektor: Projekte Bilder auf einen großen Bildschirm.
* Plotter: Ein spezieller Drucker, der zum Erstellen hochwertiger Grafiken verwendet wird.
* Haptische Rückmeldungsgeräte: Bereiten Sie taktile Empfindungen an, die häufig für Spiele und virtuelle Realität eingesetzt werden.
Andere Peripheriegeräte:
* Speichergeräte: Wird verwendet, um Daten wie Festplatten, Solid-State-Laufwerke, USB-Flash-Laufwerke und externe Festplatten zu speichern.
* Netzwerkgeräte: Lassen Sie Computer miteinander kommunizieren, z. B. Router, Schalter und Modems.
* Eingangs-/Ausgabegeräte: Einige Geräte dienen sowohl als Eingang als auch als Ausgabe, z. B. ein Touchscreen -Display, das auch Eingaben über Berührung empfangen kann.
Die mit einem Computersystem verwendeten spezifischen Peripheriegeräte hängen von den Anforderungen und Anwendungen des Benutzers ab. Beispielsweise würde ein Grafikdesigner einen hochwertigen Monitor, einen digitalen Stift und ein Grafiktablet benötigen, während ein Spieler möglicherweise eine Gaming-Maus, einen Gamepad und eine High-End-Grafikkarte benötigt.