"Alt" ist relativ, daher hängen die Merkmale eines "alten" Computers stark davon ab, auf welchen Zeitraum Sie sich beziehen. Wir können jedoch einige gemeinsame Merkmale nach ERA kategorisieren:
frühe Computer (vor 1970S):
* Vakuumrohre: Dies waren die primären elektronischen Komponenten, die erhebliche Wärme erzeugten und anfällig für Versagen waren.
* großer Größe und Stromverbrauch: Diese Maschinen belegten ganze Räume und benötigten erhebliche Stromversorgung.
* Punchkarten oder Papierband: Eingabe und Speicher wurden hauptsächlich mit diesen Medien behandelt.
* Begrenzter Speicher: Die Gedächtniskapazität war nach heutigen Maßstäben (Kilobytes) unglaublich klein.
* Batch -Verarbeitung: Die Jobs wurden nacheinander verarbeitet, nicht interaktiv.
* Spezialzweck: Oft für eine einzelne Aufgabe entwickelt, nicht für die Verwendung von allgemeinem Zweck.
* kein Betriebssystem (oder sehr rudimentäre): Programmierer interagierten direkt mit der Hardware.
* Maschinencode oder Montagesprachprogrammierung: Programmiersprachen auf hoher Ebene waren noch nicht weit verbreitet.
frühe Personalcomputer (1970er-1980s):
* Kassettenbänder oder Disketten: Dies waren die primären Speichermethoden. Disketten boten einen schnelleren Zugang als Bänder an.
* begrenzte Farbe oder monochrome Monitore: Oft niedrige Auflösung.
* CP/M- oder MS-DOS-Betriebssysteme: Diese lieferten eine grundlegende Schnittstelle zum Ausführen von Programmen.
* Minimaler RAM: Kilobytes zu niedrigen Megabyte RAM.
* einfache Prozessoren: Begrenzte Verarbeitungsleistung im Vergleich zu modernen Computern.
* Expansionsstätten: Ermöglicht das Hinzufügen von Funktionen wie Soundkarten oder Netzwerkadapter.
* Tastatur und Maus (später): Die Maus wurde Ende der 1980er Jahre häufiger.
* Befehlszeilenschnittstelle (hauptsächlich): Grafische Benutzeroberflächen (GUIs) waren anfangs selten.
PCS der frühen 1990er Jahre:
* Festplatten: Wurde Standard und bietet viel größere Speicherung als Disketten.
* CD-ROM-Laufwerke: Ermöglicht größere Software -Installationen und Multimedia -Inhalte.
* Windows 3.x oder frühe Versionen von Mac OS: GUIS wurde häufiger und benutzerfreundlicher.
* Mehr RAM (Megabyte): Immer noch deutlich weniger als moderne Maschinen.
* langsamere Prozessoren (MHz): Die Verarbeitungsgeschwindigkeit war weitaus geringer als die heutigen GHZ -Prozessoren.
* Begrenzte Konnektivität: Modems waren langsam und das Einwahl war üblich.
Die als "alten" bezeichneten Funktionen hängen vollständig von Ihrem Referenzrahmen ab. Ein Computer aus den neunziger Jahren mag jemandem, der an moderne Geräte gewöhnt ist, uralt erscheinen, aber er wäre für seine Zeit innovativ gewesen. Um die Merkmale eines "alten" Computers zu verstehen, ist es erforderlich, den Zeitraum anzugeben.