Sie können die folgenden Teile eines Computers berühren:
externe Teile:
* Fall/Chassis: Die äußere Hülle des Computers, in dem alle Komponenten untergebracht sind.
* Monitor: Der Bildschirm, auf dem Sie die Ausgabe sehen.
* Tastatur: Wird verwendet, um Text und Befehle einzugeben.
* Maus: Ein Zeigegerät, das verwendet wird, um mit der Benutzeroberfläche des Computers zu interagieren.
* Netzkabel: Verbindet den Computer mit der Stromquelle.
* USB -Anschlüsse: Kleine Slots zum Anschließen externer Geräte wie Drucker, Flash -Laufwerken und externen Festplatten.
* Kopfhörerbuchse: Zum Anschließen von Kopfhörern oder Lautsprechern.
* Netzwerkport: Für die Verbindung mit dem Internet oder einem Netzwerk.
* Optical Drive: Zum Lesen und Schreiben von DVDs oder CDs (falls vorhanden).
* Kartenleser: Zum Lesen von Speicherkarten von Kameras und anderen Geräten (falls vorhanden).
* Touchpad: Ein berührungsempfindlicher Bereich auf einem Laptop zur Steuerung des Cursors.
Innenteile (mit Vorsicht):
* Festplatte: Wo das Betriebssystem und die Daten gespeichert werden. (Sei vorsichtig, da dies eine empfindliche Komponente ist.)
* RAM: Temporärer Speicher, mit dem Programme schnell ausgeführt werden können. (Sei vorsichtig, da dies eine empfindliche Komponente ist.)
* Motherboard: Die Hauptschaltplatte, die alle Komponenten verbindet. (Sei vorsichtig, da dies eine empfindliche Komponente ist.)
* CPU: Die zentrale Verarbeitungseinheit, das "Gehirn" des Computers. (Sei vorsichtig, da dies eine empfindliche Komponente ist.)
* Grafikkarte: Verarbeitet und zeigt Bilder auf dem Monitor an. (Sei vorsichtig, da dies eine empfindliche Komponente ist.)
* Fans: Kühlen Sie die Komponenten ab. (Sei vorsichtig, da die Klingen schnell drehen können.)
Wichtiger Hinweis: Während Sie einige interne Komponenten berühren können, ist dies sehr empfohlen Um zu vermeiden, sie zu berühren, es sei denn, Sie sind ein qualifizierter Techniker. Interne Komponenten sind empfindlich und können leicht beschädigt werden.
Wenn Sie auf interne Teile zugreifen müssen, können Sie einen Fachmann konsultieren oder sich auf das Benutzerhandbuch für Ihr spezifisches Computermodell beziehen.