Der Teil eines Betriebssystems, der sich auf den Benutzer und die Anwendung bezieht und die
Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) .
* Benutzeroberfläche (UI): Damit interagiert der Benutzer direkt. Es kann sich um eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) mit Windows, Symbolen, Menüs und Zeigern oder einer Befehlszeilenschnittstelle (CLI) handeln, in der Benutzer Befehle eingeben. Die Benutzeroberfläche verwaltet die Eingaben vom Benutzer (Tastatur, Maus, Touchscreen usw.) und präsentiert Ausgabe (Text, Grafik, Ton usw.).
* Anwendungsprogrammierschnittstelle (API): Dies ist eine Reihe von Funktionen und Protokollen, mit denen Anwendungen mit dem Betriebssystem interagieren können. Anwendungen verwenden die API, um auf Systemressourcen wie Dateien, Speicher, Netzwerkverbindungen und Eingabe-/Ausgabegeräte zuzugreifen. Ohne eine gut definierte API könnten Anwendungen in der Umgebung des Betriebssystems nicht leicht funktionieren.
Während andere Teile des Betriebssystems (wie der Kernel) für die Gesamtfunktion des Systems von entscheidender Bedeutung sind, sind UI und API die Teile, die den Benutzer und die Anwendungen direkt mit dem zugrunde liegenden System verbinden.