Die Anschlüsse auf einem Computer werden
Ports bezeichnet . Das ist jedoch ein allgemeiner Begriff. Spezifische Namen hängen von der Art des Steckers ab. Beispiele sind:
* USB (Universal Serienbus): Ein sehr häufiger Port zum Anschließen von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen und externen Laufwerken. Es gibt verschiedene USB-Versionen (USB-A, USB-B, USB-C, Mini-USB, Micro-USB) mit leicht unterschiedlichen Formen und Fähigkeiten.
* HDMI (Hochdefinitions-Multimedia-Schnittstelle): Wird zum Anschließen von Anzeigen und anderen Audio-/Videogeräten verwendet.
* DisplayPort: Eine andere Art der digitalen Anzeigeschnittstelle, die häufig auf Computern und Grafikkarten zu finden ist.
* Ethernet: Wird zur Verbindung mit einem Netzwerk über eine verkabelte Verbindung (normalerweise RJ45 -Anschluss) verwendet.
* Thunderbolt: Eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die sowohl Daten als auch Video verarbeiten kann.
* Audiobuchsen (3,5 mm): In der Regel für Kopfhörer und Mikrofone verwendet.
* Power Connectors: Diese variieren abhängig vom Gerät (z. B. Laufanschlüsse für Laptops, IEC -Anschlüsse für Desktop -PCs).
* Serielle Ports (RS-232): Ältere Style -Anschlüsse zum Anschließen von Seriengeräten. Weniger häufig.
* Parallele Ports (LPT): Sehr alte Style -Stecker, meistens veraltet.
Während der allgemeine Begriff "Ports" ist, ist es genauer, den * Typ des Ports * von Port auf einen bestimmten Anschluss auf einem Computer anzugeben.