Die Karten, die zu einem Computer hinzugefügt wurden, um Funktionen wie Sound und Video zu steuern, werden
Erweiterungskarten bezeichnet oder genauer gesagt:
* Tonkarten: Diese Karten bieten Audioeingangs- und Ausgangsfunktionen. Während integrierter Sound jetzt auf Motherboards üblich ist, bieten dedizierte Soundkarten von höherer Qualität Audio und mehr Funktionen.
* Grafikkarten (oder Grafikkarten): Diese Karten verarbeiten die Verarbeitung und Ausgabe von Bildern zum Display. Sie sind für Spiele, Videobearbeitung und andere grafisch intensive Aufgaben unerlässlich. Integrierte Grafiken sind auch bei Motherboards häufig, aber dedizierte Grafikkarten verbessern die Leistung erheblich.
* TV -Tuner: (Weniger jetzt weniger verbreitet) Diese Karten ermöglichten es Computern, Fernsehsignale zu empfangen und anzuzeigen.
Während diese Karten jetzt aufgrund der Integration in den Motherboard -Chipsatz weniger verbreitet waren, waren es früher wichtige Komponenten eines Computers. Sie steckten auf dem Motherboard an Expansionsstätten (wie PCI, PCIe oder ISA in älteren Systemen).