Es gibt keinen einzigen, allgemein anerkannten Satz von Projektorabkürzungen. Die verwendeten Abkürzungen hängen stark vom Kontext ab (Herstellerspezifikationen, Marketingmaterialien, technische Dokumente usw.). Einige häufige Abkürzungen und ihre wahrscheinlichen Bedeutungen umfassen jedoch:
* Ansi Lumen: Eine Standardmessung der Helligkeit eines Projektors. Sie werden oft nur "Lumen" verwendet, aber Ansi Lumen ist impliziert.
* LED: Leichte Diode, eine Art Lichtquelle für Projektoren.
* LCD: Flüssigkristallanzeige, eine Art von Display -Technologie, die bei Projektoren verwendet wird.
* dlp: Digitale Lichtverarbeitung, eine andere Art von Display -Technologie.
* lcos: Flüssigkristall am Silizium, eine hochwertige Display-Technologie.
* 4K, 1080p, 720p: Auflösung des Image des Projektors (z. B. 4K UHD, Full HD, HD).
* Wurfverhältnis: Die Beziehung zwischen der Entfernung des Projektors vom Bildschirm und der Bildgröße. Oft als Verhältnis ausgedrückt (z. B. 1,2:1).
* Keystone -Korrektur: Eine Funktion, mit der Sie die Bildgeometrie anpassen können, wenn der Projektor nicht perfekt ausgerichtet ist.
* HDR: Hoher Dynamikbereich, für bessere Kontrast und Farbe.
Um eine Abkürzung zu verstehen, die für einen bestimmten Projektor verwendet wird, müssen Sie sich auf die Dokumentation des Herstellers oder den Kontext beziehen, in dem sie erscheint. Ohne weitere Informationen darüber, wo Sie auf die Abkürzung gestoßen sind, ist es unmöglich, eine genauere Antwort zu geben.