Ein 5-poliger DIN-Anschluss wird häufig bei modernen Motherboards verwendet. Es ist wahrscheinlicher, dass es auf älteren Geräten oder Peripheriegeräten zu finden ist, nicht direkt auf dem Motherboard selbst. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* ältere Computer: Möglicherweise finden Sie einen 5-poligen DIN-Anschluss auf älteren PCs für:
* PS/2 Tastatur- und Mausanschlüsse: Diese Häfen waren in den 1990er und frühen 2000er Jahren üblich.
* Parallele Ports: Wird für Drucker und andere Peripheriegeräte verwendet.
* Seriennätigkeiten: Zum Anschließen von Modems, Mäusen und anderen Geräten.
* Andere Geräte: 5-polige DIN-Anschlüsse werden in anderen Anwendungen weiterhin verwendet:
* Audioausrüstung: Für Mikrofone, Lautsprecher und Audio -Schnittstellen.
* MIDI -Geräte: Zum Anschließen von Musikinstrumenten und Synthesizern.
moderne Motherboards
Die heutigen Motherboards verwenden hauptsächlich diese Anschlüsse:
* USB: Universeller Serienbus zum Anschließen von Tastaturen, Mäusen, Druckern, externen Festplatten und mehr.
* HDMI: Hochdefinitions-Multimedia-Schnittstelle zum Anschließen mit Anzeigen.
* DisplayPort: Eine andere digitale Anzeigeschnittstelle.
* Ethernet: Für Netzwerkkonnektivität.
* Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen: Oft auf der Rückseite gefunden.
* PCIe -Slots: Zum Hinzufügen von Erweiterungskarten wie Grafikkarten, Netzwerkkarten usw.
Wenn Sie nach einem bestimmten Anschluss suchen, ist es wichtig zu wissen, mit welchem Gerät oder mit welcher Komponente Sie arbeiten.