Das Motherboard spielt eine wichtige Rolle bei der Feststellung, welche Festplatten installiert werden können, diktiert es jedoch nicht ganz. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Schnittstelle: Das Motherboard diktiert die von ihm unterstützte * Typ * der Festplattenschnittstelle. Gemeinsame Schnittstellen umfassen SATA (SATA II, SATA III), NVME (PCIE) und ältere Schnittstellen wie IDE (ATA). Ein Motherboard mit nur SATA -Anschlüssen funktioniert nicht mit einem NVME -Laufwerk (obwohl ein Adapter * * existieren könnte, ist es nicht garantiert).
* Anzahl der Ports: Das Motherboard beschränkt die Anzahl der Festplatten, die Sie gleichzeitig verbinden können. Wenn das Motherboard nur zwei SATA -Anschlüsse hat, können Sie nur zwei SATA -Laufwerke anschließen (es sei denn, Sie verwenden eine SATA -Erweiterungskarte).
* Formfaktor: Obwohl einige ältere Motherboards jetzt weniger verbreitet sind, können sie möglicherweise eine körperliche Größenbeschränkungen haben, die verhindern, dass bestimmte Antriebsgrößen angemessen sind. Dies ist weniger ein Problem mit modernen 2,5 "und 3,5" Laufwerken.
* Stromversorgung: Obwohl die mit dem Motherboard angeschlossene Stromversorgung nicht direkt eine Motherboardbeschränkung ist, muss für alle verbundenen Laufwerke ausreichende Leistung erfolgen. Ein Stromversorgung mit niedrigem Wattieren kann möglicherweise nicht mehrere große Festplatten verarbeiten, auch wenn das Motherboard über die Häfen verfügt, um sie zu unterstützen.
* BIOS/UEFI -Unterstützung: Die BIOS- oder UEFI -Firmware des Motherboards muss die Schnittstelle und Protokolle des Laufwerks erkennen und unterstützen. Während die meisten modernen Motherboards eine Vielzahl von Laufwerken unterstützen, gibt es möglicherweise Kompatibilitätsprobleme mit sehr alten oder ungewöhnlichen Laufwerken.
Kurz gesagt, das Motherboard definiert die * möglichen * Festplatten, aber auch die Stromversorgung und das BIOS/UEFI spielen eine entscheidende Rolle. Sie benötigen Kompatibilität in allen drei. Wenn das Motherboard eine bestimmte Schnittstelle (z. B. SATA III) unterstützt, können Sie * ein beliebiges * Laufwerk verwenden, das diese Schnittstelle verwendet und mit der Stromversorgung und dem BIOS/UEFI kompatibel ist.