Der Speicher besteht normalerweise aus einem oder mehreren Chips auf einer
gedruckten Leiterplatte (PCB) .
Hier ist der Grund:
* PCB als Plattform: PCBs bieten eine starre und stabile Basis für die Montage der Speicherchips sowie andere Komponenten wie Anschlüsse und Schaltkreise.
* Verbindungen: Die PCB fungiert als Medium zum Anschließen der Speicherchips mit dem Rest des Systems, einschließlich Motherboard, CPU und anderen Peripheriegeräten.
* Signalintegrität: PCBs gewährleisten ordnungsgemäße elektrische Verbindungen und Signalintegrität, entscheidend für den zuverlässigen Speicherbetrieb.
Während der Speicher selbst aus Chips besteht, werden diese Chips in der Regel für den praktischen Gebrauch montiert und auf einer Leiterplatte angeschlossen.