"At" bezieht sich auf eine Art von
Computerarchitektur und
Formfaktor Wird in den 1980er und frühen 1990er Jahren in PCs verwendet. Es ist keine Art von Motherboard selbst.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Architektur: Die AT Architecture war Nachfolger der ursprünglichen IBM PC -Architektur und bietet Verbesserungen wie einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher.
* Formfaktor: Der AT -Formfaktor bezieht sich auf die physikalischen Abmessungen und das Layout des Motherboards, einschließlich der Platzierung von Expansionsstätten, E/A -Anschlüssen und anderen Komponenten.
So bezieht es sich auf Motherboards:
* Motherboards wurden * entsprechend dem AT -Formfaktor entworfen, was bedeutet, dass sie spezifische Dimensionen und Platzierungen für Komponenten hatten.
* Die AT -Architektur diktierte die Art des Prozessors * und * Speicher * Ein Motherboard konnte unterstützen.
heute:
* Der AT -Architektur und der Formfaktor sind veraltet und wurden durch neuere Standards wie ATX ersetzt.
* Sie werden keine Motherboards finden, die speziell als "at" gekennzeichnet sind.
Obwohl es kein Motherboard -Typ ist, war es ein entscheidender Aspekt, der das Design und die Funktionalität von Motherboards in der Vergangenheit prägte.