Die Hauptunterschiede zwischen DDR und DDR2 RAM liegen in ihrem:
* Datenrate: DDR2 bietet eine deutlich höhere Datenübertragungsrate als DDR. DDR arbeitet mit einer Taktgeschwindigkeit, die die Hälfte der tatsächlichen Datenübertragungsrate beträgt (z. B. ein 200 -MHz -DDR -Chip überträgt Daten mit 400 mt/s oder 400 Megatransfers pro Sekunde). DDR2 verdoppelt dies, was bedeutet, dass ein 200 -MHz -DDR2 -Chip Daten bei 800 mt/s überträgt. Dies liegt daran, dass DDR2 Daten sowohl an den steigenden als auch an fallenden Kanten des Taktsignals überträgt, während DDR nur an der steigenden Kante überträgt.
* Spannung: DDR2 arbeitet bei einer niedrigeren Spannung (1,8 V) im Vergleich zu DDR (2,5 V). Diese niedrigere Spannung trägt zu einem geringeren Stromverbrauch und einer verringerten Wärmeerzeugung bei.
* PIN -Konfiguration: Während beide DIMMS (Dual Inline-Speichermodule) sind, ist die PIN-Konfiguration unterschiedlich, wodurch verhindert wird, dass DDR2-Module in DDR-Slots und umgekehrt physikalisch installiert werden. DDR -Module haben 184 Pins, während DDR2 -Module 240 Pins haben.
* Pre-Fetch-Puffer: Während beide einen Prefetch -Puffer verwenden, um die Effizienz zu verbessern, hat DDR2 im Allgemeinen einen größeren Vorabklingspuffer, was die Leistung weiter verbessert.
Zusammenfassend:DDR2 ist ein schnellerer, kraftwirksamerer und physikalisch inkompatibler Nachfolger des DDR-RAM. Die Leistungssteigerung in Verbindung mit niedrigeren Strombedürfnissen machte DDR2 zu einer erheblichen Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger.