CD-RAM (Compact Disc Read/Write Memory) war eine optische Disc-Technologie, die es sowohl zum Lesen als auch für das Umschreiben von Daten ermöglichte. Im Gegensatz zu CD-R (die nur einmal auf einmal geschrieben werden konnten) und CD-RW (die eine andere, häufigere Umschreibungsmethode verwendeten) verwendete CD-RAM ein Phasenwechselmaterial, das dem bei neu geschriebenen magnetooptischen Laufwerken ähnlich war. Dies ermöglichte einen schnelleren Zufallszugriff und potenziell höhere Umschreibungszyklen als CD-RW, obwohl es in der Praxis keine weit verbreitete Akzeptanz erreichte.
Mehrere Faktoren trugen jedoch zu seinem Versagen auf dem Markt bei:
* höhere Kosten: CD-RAM-Laufwerke und Medien waren deutlich teurer als CD-RW-Alternativen.
* Mangel an Kompatibilität: CD-RAM-Discs waren nicht mit Standard-CD-ROM-Laufwerken kompatibel, was deren Nützlichkeit einschränkte.
* CD-RWs Aufstieg: Das CD-RW-Format wurde aufgrund seiner niedrigeren Kosten und besseren Kompatibilität schnell zur dominierenden CD-Technologie.
Kurz gesagt, während CD-RAM potenzielle Vorteile, höhere Kosten, mangelnde Kompatibilität und der schnelle Erfolg von CD-RW legte, führte letztendlich zu seinem Tod. Es ist heute eine weitgehend vergessene Technologie.