Der XT bei 286 und 386 Motherboards unterscheidet sich erheblich von 486 Motherboards in mehreren Schlüsselbereichen, was einen großen Sprung in der Prozessortechnologie und -architektur darstellt:
1. Prozessorarchitektur:
* xt/bei 286/386: Verwendete die Intel 8086/80286/80386 Prozessorfamilien, die auf einer 16-Bit-Architektur basierten . Sie wurden durch ein segmentiertes Speichermodell charakterisiert und begrenzte Adressierungsfunktionen .
* 486: Verwendete die Intel 80486 Prozessor, a 32-Bit-Architektur bieten signifikante Leistungsverbesserungen. Es führte ein flachem Speichermodell ein und a viel größerer Adressraum .
2. Busarchitektur:
* xt/bei 286/386: Ich habe den Bus ISA (Branchenstandard -Architektur) verwendet. , a 8-Bit oder 16-Bit-Bus Wird für die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten verwendet.
* 486: Stellte den lokalen Bus (VL-Bus) vesa ein A 32-Bit-Bus Das bot deutlich schnellere Datenübertragungsraten, insbesondere für Grafikkarten. Später die PCI (periphere Komponente Interconnect) Bus wurde zum Standard und ersetzte VL-Bus.
3. Speicher:
* xt/bei 286/386: Unterstützte begrenzte Mengen an RAM (Typischerweise 640 kb herkömmlicher Speicher mit erweiterten Speicheroptionen) unter Verwendung von SIMM -Modulen .
* 486: Aktiviert viel größere Speicherkapazitäten (bis zu 4 GB) und führte DIMM -Module ein für höhere Leistung.
4. Chipsatz:
* xt/bei 286/386: Verwendet einfachere Chipsets Mit weniger Funktionen können grundlegende Aufgaben wie Speicherverwaltung und periphere Kontrolle erledigt werden.
* 486: Featured komplexere Chipsets mit integrierten Speichercontrollern, Cache-Controllern und Unterstützung für die neue 32-Bit-Architektur.
5. Expansionsstätten:
* xt/bei 286/386: Typischerweise verwendet ISA -Slots Für Erweiterungskarten.
* 486: Eingeführte vl-Bus-Slots Für Hochgeschwindigkeitsgeräte und oft enthalten ISA Slots für Kompatibilität.
6. Andere Merkmale:
* xt/bei 286/386: fehlte ein integriertes Cache, hatte nur begrenzte Leistungsmanagementfunktionen und verwendete ältere BIOS-Schnittstellen .
* 486: Eingeführte eingebaute Cache Für eine verbesserte Leistung, angeboten Advanced Power Management Options und verwendet eine modernisierte BIOS -Schnittstelle .
Zusammenfassend markierte das 486 Motherboard im Vergleich zum XT/bei 286/386 Motherboards einen signifikanten Fortschritt in der Computertechnologie und bietet eine schnellere, leistungsfähigere und vielseitigere Plattform.