Die RAM -Geschwindigkeit wird nicht auf die gleiche Weise berechnet wie beispielsweise die Geschwindigkeit eines Autos. Stattdessen wird es mit einigen verschiedenen, verwandten Metriken angegeben, die zusammen verstanden werden müssen:
* mt/s (Megatransfers pro Sekunde): Dies ist eine häufige, aber etwas irreführende Spezifikation. Es repräsentiert die * Datenübertragungsrate * zwischen dem RAM und der CPU. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht die Häufigkeit des RAM selbst ist. Wir werden gleich sehen, warum.
* MHz (Megahertz) oder GHz (Gigahertz): Dies repräsentiert die * Taktgeschwindigkeit * oder * Frequenz * der RAM -Module. Dies ist die Rate, mit der die RAM -Chips intern arbeiten. Diese Zahl wird oft als Abkürzung für die RAM -Geschwindigkeit verwendet. Es ist jedoch nicht das ganze Bild.
* Datenrate: RAM überträgt Daten gleichzeitig in mehreren Bits (z. B. 64-Bit, 128-Bit). Die Taktgeschwindigkeit (MHz oder GHz) muss mit der Datenrate multipliziert werden, um die tatsächliche Datenübertragungsrate (mt/s) zu erhalten. Zum Beispiel:
* Ein RAM-Modul mit 3200 MHz mit einer Datenrate von 64 Bit hat eine Datenübertragungsrate von:3200 MHz * 64 Bit/8 Bit/Byte =25600 mb/s (oder 25,6 GB/s)
* cas Latenz (Cl): Dies ist ein entscheidender Faktor, der häufig als CL ausgedrückt wird, gefolgt von einer Zahl (z. B. Cl16). Es repräsentiert die Verzögerung (in Taktzyklen) zwischen dem Anforderung des RAM eine Datenanforderung und wann er diese Daten liefert. Eine niedrigere CL -Nummer zeigt schnellere Zugriffszeiten an, ist jedoch nicht direkt additiv für die Geschwindigkeit. Die niedrigere CAS -Latenz ist im Allgemeinen besser, aber die Gesamtleistung der Unterschiede in CL ist weniger signifikant als die Differenz zwischen Geschwindigkeiten wie 3200 MHz und 4000 MHz.
Kurz gesagt, Sie "berechnen" die RAM -Geschwindigkeit nicht direkt aus einer einzelnen Zahl. Die Geschwindigkeit ist eine Verbundheit der Taktgeschwindigkeit (MHz/GHz), der Datenrate (Bits) und der CAS -Latenz (CL). Der Hersteller liefert die Spezifikationen (häufig zeigt MHz und CL) und Sie können sie verwenden, um die Datenübertragungsrate in MT/S oder GB/s zu berechnen, um ein umfassendes Verständnis der Leistung des RAM zu erhalten. Die MHz -Nummer und die CAS -Latenz (CL) -Enzahl reichen jedoch häufig aus, um RAM -Module zu vergleichen.
Es ist wichtig, die Spezifikationen des RAM -Moduls zu konsultieren, anstatt zu versuchen, die Geschwindigkeit aus Teilinformationen zu schätzen. Das Etikett auf dem Modul oder auf der Website des Herstellers gibt Ihnen alle erforderlichen Details.