Das Hinzufügen von RAM
wirkt sich nicht direkt auf die Grafikkarte selbst aus In Bezug auf seine Kernfähigkeiten wie GPU -Geschwindigkeit, VRAM oder Architektur.
Durch ausreichende RAM indirekt verbessert die Leistung des Grafikkartens jedoch In mehrfacher Hinsicht:
* reduzierte Engpässe: Wenn Ihr System einen geringen RAM läuft, verwendet es einen langsameren Speicher (Festplatte oder SSD) als virtuellen Speicher. Dieser Prozess, der "Paging" bezeichnet wird, ist deutlich langsamer als der Zugriff auf RAM. Wenn Ihr System bei grafisch intensiven Aufgaben stark auf Paging beruht, ist die Grafikkarte abgeschlossen, wodurch deren Leistung eingeschränkt wird. Durch genügend RAM wird der reibungslose Datenfluss gewährleistet, sodass die Grafikkarte mit vollem Potenzial auswirkt.
* Verbessertes Multitasking: Mit mehr RAM kann Ihr System ohne wesentliche Verlangsamungen gleichzeitig mehr Anwendungen und Prozesse behandeln. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie neben anderen Programmen wie Streaming -Software oder Webbrowsern anspruchsvolle Spiele durchführen.
* Größerer Textur -Cache: Spiele speichern häufig häufig verwendete Texturen in RAM, um einen schnelleren Zugang zu erhalten. Mehr RAM bedeutet einen größeren Textur-Cache, der zu einem glatteren Gameplay und einer reduzierten Textur-Pop-In führt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RAM die Hardware Ihrer Grafikkarte nicht aufrüstet, sondern die Leistung von Leistungs Engpässen verhindert, und die Grafikkarte kann optimal ausgeführt werden, indem Sie eine reibungslose und effiziente Datenbearbeitung sicherstellen.
Wenn Sie jedoch Probleme wie niedrige Bildraten oder Stottern auftreten, die aufgrund des unzureichenden Videospeichers (VRAM) nicht ausreichend sind, hilft das Hinzufügen von mehr RAM nicht. In solchen Fällen ist das Upgrade auf eine Grafikkarte mit mehr VRAM die Lösung.