RAM (Zufallszugriffsspeicher) besteht hauptsächlich aus
Silizium . Das Silizium wird verwendet, um integrierte Schaltungen (ICs) zu erstellen, die Millionen oder Milliarden Transistoren und Kondensatoren enthalten. Diese Transistoren und Kondensatoren speichern und holen Daten als elektrische Signale, die binäre 0S und 1s darstellen. Die gesamte Baugruppe ist in einem Modul verpackt, häufig unter Verwendung einer gedruckten Leiterplatte (PCB). Andere Materialien wie Gold (für Verbindungen) und verschiedene Kunststoff- und Metalle für Verpackungen werden ebenfalls in kleineren Mengen verwendet.