Sie können einem Tablet keinen physischen Scanner auf die gleiche Weise hinzufügen, wie Sie einen Drucker hinzufügen können. Tablets fehlen im Allgemeinen die erforderlichen Ports (wie USB-A), um die meisten Scanner direkt zu verbinden.
Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, ein ähnliches Ergebnis zu erzielen:
* Verwenden einer Dokument -Scanner -App mit der Kamera Ihres Tablets: Viele Apps (wie Adobe Scan, Microsoft Office Objektiv, Google Drive und andere) verwenden die Kamera Ihres Tablets, um Dokumente zu scannen. Sie halten die Kamera über das Dokument und die App verwendet die Bildverarbeitung, um eine digitale Kopie zu erstellen. Dies ist die häufigste und leicht verfügbare Methode.
* Verwenden eines tragbaren Scanners, der drahtlos eine Verbindung herstellt: Einige tragbare Scanner stellen über Wi-Fi oder Bluetooth eine Verbindung zu Ihrem Tablet her. Dies sind in sich geschlossene Einheiten, die Dokumente scannen und die digitalen Dateien an Ihr Tablet senden. Dies bietet in den meisten Fällen eine bessere Qualität als ein Kamera-basiertes Scannen.
* Verwenden eines Netzwerkscanners (erweitert): Wenn sich Ihr Tablet im selben Netzwerk wie ein mit Netzwerk verbundener Scanner befindet (wie ein in Ihrem Heim- oder Büro-Netzwerk freigegebener), können Sie möglicherweise mit der entsprechenden Software darauf zugreifen und Dokumente direkt über das Tablet scannen.
Kurz gesagt, Sie können zwar keinen typischen Scanner physisch anhängen, können über Software und/oder drahtlose tragbare Scanner Scan -Funktionen erreichen.