Die Hauptfunktion eines Festplattenscanners besteht darin, die Integrität und Gesundheit einer Festplatte zu überprüfen . Dies beinhaltet mehrere Aspekte:
* Oberflächenscan: Dies prüft nach schlechten Sektoren (beschädigte Bereiche auf der Oberfläche der Festplatte), die zu Datenverlust oder Korruption führen können. Es identifiziert diese schlechten Sektoren und versucht manchmal, sie als unbrauchbar zu markieren, sodass das Betriebssystem nicht an sie geschrieben wird.
* Sektor -Scan: Untersucht jeden Sektor (die kleinste Datenspeichereinheit) auf der Festplatte, um seine Lesbarkeit zu überprüfen und die Datenkonsistenz zu gewährleisten. Dies kann subtile Fehler identifizieren, die möglicherweise nicht sofort erkennen.
* Dateisystemprüfung: Dies überprüft das Dateisystem (z. B. NTFS, FAT32) für Fehler wie Inkonsistenzen in der Dateizuweisungstabelle (FAT) oder der Maste -Dateitabelle (MFT), die dazu führen können, dass Dateien nicht zugänglich werden. Dies umfasst häufig die Reparatur von identifizierten Fehlern.
* Smart Data Analysis: Viele Scanner analysieren die von der Festplatte selbst gesammelten Daten zur Selbstüberwachung, Analyse und Berichterstattungstechnologie (Smart). Intelligente Daten liefern Einblicke in die Gesundheit des Antriebs, einschließlich Temperatur-, Stromversorgungszeiten und Fehlerzahlen, und ermöglicht die Vorhersage potenzieller Fehler.
Kurz gesagt, ein Festplattenscanner hilft, den Datenverlust zu verhindern, indem sie Probleme proaktiv identifizieren und manchmal beheben, bevor er zu wichtigen Problemen führt. Sie können entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Langlebigkeit einer Festplatte sein.