.
* Dateiformate: Sie können Bilder in Formaten wie jpeg, tiff, png speichern , die Farbinformationen unterstützen.
* verwendet: Ideal zum Scannen von Fotos, Dokumenten mit Farbgrafiken, Kunstwerken und anderen Materialien, bei denen die Farbgenauigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
* Profis: Erfassen Sie detaillierte Farbinformationen, die für eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten geeignet sind.
* Nachteile: Teurer als Graustufen -Scanner erfordern mehr Verarbeitungsleistung und Speicher.
Graustufen -Scanner:
* Capture: Sie verwenden einen Sensor Um die Intensität des Lichts zu erfassen und nur Graustufen zu erzeugen.
* Darstellung: Sie produzieren Bilder mit verschiedenen Graustufen reicht von schwarz bis weiß.
* Dateiformate: Sie können Bilder in Formaten wie tiff, png speichern mit der Option "Graustufen".
* verwendet: Geeignet zum Scannen von Schwarzweißfotos, Dokumenten, Linienkunst und anderen Materialien, bei denen Farbe nicht wesentlich ist.
* Profis: Billiger als Farbscanner, verwenden Sie weniger Verarbeitungsleistung und Speicher.
* Nachteile: Begrenzt auf Graustufen, nicht zum Scannen von Farbbildern geeignet.
Zusammenfassend:
* Wenn Sie Farbbilder scannen müssen, ist ein Farbscanner unerlässlich.
* Wenn Sie nur Schwarzweißbilder oder Dokumente scannen müssen, ist ein Graustufenscanner ausreichend und wirtschaftlicher.
Zusätzlich haben einige Farbscanner die Möglichkeit, den Graustufenmodus zu scannen und Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen zu ermöglichen.