Polizeiscanner sind Radioempfänger, die Funkfrequenzen aufnehmen können, die von verschiedenen öffentlichen Sicherheitsbehörden verwendet werden, darunter Polizei, Feuerwehren, Krankenwagen und andere Rettungsdienste. Sie ermöglichen den Zuhörern, die Mitteilungen zwischen diesen Agenturen zu hören, wie z. B. Versandanweisungen, Beamtenberichte und Notrufe.
Im Wesentlichen sind sie spezielle Funkgeräte, die sich auf bestimmte Frequenzen einstellen können, die im Gegensatz zu privaten Kommunikationskanälen, die von einigen Agenturen verwendet werden, häufig öffentlich zugänglich sind. Die Verfügbarkeit dieser Frequenzen variiert je nach Standort und Agentur.
Es ist wichtig zu beachten, dass zwar einiger Polizeiscanner -Nutzung legal ist und sogar als öffentlicher Dienst angesehen wird (die Bürger helfen, über Notfälle auf dem Laufenden zu bleiben), die Aufzeichnung oder Wiederholung bestimmter Mitteilungen in einigen Ländern abhängig vom Kontext und den spezifischen Vorschriften möglicherweise illegal sind.