Faxmaschinen verwenden Array -Scan nicht genauso wie beispielsweise ein Flachbettscanner mit einem linearen CCD -Array. Stattdessen verwenden sie einen Prozess näher an
Line Scanning .
So funktioniert es:
1. DAS DOKUMENT: Das zu faxte Dokument wird auf einem Flachbettscanner innerhalb des Faxgeräts platziert.
2. Die Lichtquelle: Eine Lichtquelle beleuchtet das Dokument.
3. der Sensor: Ein einzelner Fotodetektor (oder ein sehr kleines Array, manchmal als Liniensensor bezeichnet) wird verwendet. Dieser Sensor scannt nicht die gesamte Seitenbreite gleichzeitig. Stattdessen scannt es jeweils eine einzelne Linie.
4. Die mechanische Bewegung: Ein Motor bewegt den Sensor (oder das Dokument) über die Breite der Seite. Wenn sich der Sensor bewegt, liest er das von jedem Punkt entlang der Linie reflektierte Licht. Je dunkler der Punkt ist, desto weniger Licht reflektiert, was zu einem anderen Signal führt.
5. Zeile für Zeile: Nach einer Zeile wird der Sensor oder das Dokument in die nächste Zeile verschoben, und der Vorgang wiederholt sich, bis die gesamte Seite gescannt ist.
6. Digitalisierung: Die reflektierte Lichtintensität wird in ein digitales Signal umgewandelt, das die schwarz -weißen (oder Graustufen-) Werte entlang jeder Zeile darstellt. Dies wird dann als Fax übertragen.
Während ein * lineares * Array von Sensoren * verwendet werden könnte *, handelt es sich nicht um ein "Array -Scan" im Sinne, eine gesamte Bildebene gleichzeitig wie ein Digitalkamera -Sensor mit Millionen von Pixel aufzunehmen. Der Prozess der Faxmaschine ist grundsätzlich sequentiell und scannt jeweils eine Zeile.