Wo ein gescanntes Dokument geht, hängt vollständig von den Einstellungen ab, die Sie während des Scanprozesses auswählen. Die häufigsten Ziele umfassen:
* Ein bestimmter Ordner auf Ihrem Computer: Dies ist die häufigste Option. Normalerweise werden Sie aufgefordert, einen Ordner auszuwählen, wenn Sie den Scan einleiten.
* Ein Cloud -Speicherdienst: Dienste wie Google Drive, Dropbox, OneDrive, iCloud usw. können als Ziel für gescannte Dokumente bezeichnet werden.
* Eine E -Mail -Adresse: Sie können den Scanner so konfigurieren, dass das gescannte Dokument als E -Mail -Anhang gesendet wird.
* Der interne Speicher eines Druckers (selten): Einige fortschrittliche Multifunktionsdrucker (MFPs) können möglicherweise die Fähigkeit haben, gescannte Dokumente in ihrem internen Speicher vorübergehend zu speichern. Dies dient jedoch normalerweise für sofortige Druck- oder andere Aktionen und nicht für Langzeitspeicher.
* Ein Bildbearbeitungsprogramm: Einige Scanner ermöglichen es Ihnen, das gescannte Dokument in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop oder GIMP direkt zu öffnen.
Kurz gesagt, der Standort ist vollständig benutzerdefiniert. Überprüfen Sie die Softwareeinstellungen Ihres Scanners oder die von Ihnen verwendete Scananwendung.